Direkt zum Inhalt

NewsPresse

- Pressemitteilung
CHEMTREC®, bekannt für sein weltweit rund um die Uhr besetztes Callcenter für Gefahrgut-Notfälle, hat einen vollständig interaktiven 8-stündigen HAZWOPER-Auffrischungs-Onlinekurs entwickelt, der die Anforderungen von OSHA 29 CFR 1910.120 erfüllt.
- Pressemitteilung
Der Internationale Gefahrgutgipfel von CHEMTREC findet vom 12. bis 14. September 2022 in New Orleans, Louisiana, statt und würdigt die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Gefahrgutindustrie. Die Veranstaltung bietet ein einzigartiges Forum für alle Beteiligten am sicheren Transport, Umgang und Einsatz von Gefahrstoffen, darunter Verlader, Spediteure sowie Einsatzkräfte bei der Beseitigung von Öl- und Gaslecks. Mit technischen und beruflichen Weiterbildungsinhalten ist der dreitägige Gipfel die ideale Plattform, um die wichtigsten Themen von heute und die Trends von morgen zu diskutieren.
- Pressemitteilung
CHEMTREC, der weltweit führende Anbieter von Notfall- und Gefahrenstoff-Reaktionsdiensten, hat William Erny, zuvor Senior Director beim American Chemistry Council, zum Leiter der regulatorischen und strategischen Allianzinitiativen der Organisation ernannt.

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Gefahrgutvorschriften: Änderungen und Aktualisierungen

Regulatorische Updates

Transport Canada veröffentlicht neue Registrierungsanforderungen

Am 25. Oktober 2023 veröffentlichte Transport Canada neue Registrierungsanforderungen gemäß TDGR – Teil 17, Anforderungen an die Standortregistrierung . Bei einer internen Prüfung des Gefahrgutprogramms (TDG) von Transport Canada im Jahr 2006 und einer Prüfung im Jahr 2011 wurde festgestellt, dass Transport Canada nicht über die gesamte regulierte Community informiert war, die an „Gefahrgutaktivitäten“ beteiligt ist, und es wurde dem Unternehmen empfohlen, ein nationales System zur Priorisierung seiner Standortinspektionen zu entwickeln. Dazu benötigt Transport Canada aktuelle, genaue und vollständige Informationen über Personen, die an Gefahrgutaktivitäten beteiligt sind. Die neuen Registrierungsanforderungen verlangen, dass Personen, die Gefahrgüter an einem in Kanada gelegenen Standort, den sie besitzen oder betreiben, einführen, zum Transport anbieten, handhaben oder transportieren, gegebenenfalls in einer neuen Registrierungsdatenbank registriert werden. Außerdem müssen alle registrierten Personen administrative Informationen zu den Gefahrgütern und den Vorgängen bereitstellen, die an ihrem jeweiligen in Kanada gelegenen Standort, den sie besitzen oder betreiben, durchgeführt werden.

Erfahren Sie mehr über unsere Notfalldienste für Gefahrstoffe

Ostpalästina, Verbesserung der Eisenbahnsicherheit

Am 3. Februar 2023 entgleiste in East Palestine, Ohio, ein Güterzug der Norfolk Southern. Dabei entgleist ein Teil der Eisenbahngesellschaft Norfolk Southern. Elf Kesselwagen mit gefährlichen Stoffen entzündeten sich, wodurch Schadstoffe in Luft, Grundwasser und die umliegende Gemeinde gelangten. Der Kongress arbeitet daher an einem Gesetz zur Verbesserung der Sicherheit im Schienenverkehr. Der vorgeschlagene Eisenbahnsicherheitsgesetz (Railway Safety Act) von 2023 würde die bundesstaatliche Aufsicht verstärken, um künftige Entgleisungen zu verhindern. Das Gesetz enthält wichtige Initiativen zur Verbesserung der Sicherheit im Schienenverkehr und erhöht die Höchststrafen, die das Verkehrsministerium (DOT) Eisenbahnunternehmen bei Verstößen gegen Sicherheitsvorschriften verhängen kann. Der Gesetzentwurf sieht außerdem Folgendes vor:

  • erfordert, dass das Verkehrsministerium die Inspektionsvorschriften für Schienenfahrzeuge aktualisiert,
  • erfordert für bestimmte Güterzüge eine Besatzung von mindestens zwei Personen,
  • bestimmte Kesselwagen bis zum 1. Mai 2025 ausmustern (vier Jahre früher als nach geltendem Recht erforderlich),
  • erweitert die Ausbildung für lokale Ersthelfer,
  • führt eine neue Gebühr für bestimmte Bahnunternehmen ein und
  • stellt Mittel für Forschung und Entwicklung zur Verbesserung der Eisenbahnsicherheit bereit.

Erfahren Sie mehr über unsere Notfalldienste für Gefahrstoffe

US-Postdienst erlässt endgültige Regelung für den Versand elektronischer Geräte mit Lithiumbatterien und anderen Gefahrstoffen – 30. November 2022

Am 30. November 2022 veröffentlichte der United States Postal Service (USPS) eine endgültige Regelung zur Überarbeitung seiner Gefahrgut-Postvorschriften, Publikation 52. Diese betrifft gebrauchte, beschädigte oder defekte elektronische Geräte, die Lithiumbatterien enthalten oder mit diesen verpackt sind. Der USPS beschränkt den Versand dieser Produkte ausschließlich auf den Landweg; der Versand per Luftfracht ist verboten. Diese Pakete müssen zusätzlich zu allen anderen erforderlichen Kennzeichnungen und Etiketten mit den Hinweisen „Restricted Electronic Device“ und „Surface Transportation Only“ gekennzeichnet sein. Diese Änderung tritt sofort in Kraft. Dieses Verbot gilt nicht für neue Geräte in Originalverpackung oder zertifizierte neue/überholte Geräte. Der USPS berichtet von einer stetigen Zunahme von Vorfällen mit Paketen, die für den Lufttransport freigegeben werden und gebrauchte/defekte Lithiumbatterien enthalten, die nicht ordnungsgemäß verpackt und gekennzeichnet sind. Die neuen Beschränkungen in Pub 52 dienen dem Schutz der Öffentlichkeit und der USPS-Mitarbeiter.

Erfahren Sie, wie CRITERION von CHEMTREC helfen kann

Wesentliche Änderungen und Ergänzungen der IATA in der 64. Ausgabe (2023)

Die Kennzeichnung von Lithiumbatterien wurde überarbeitet, sodass die Angabe einer Telefonnummer auf der Kennzeichnung entfällt. Es gilt eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2026. In dieser Zeit kann die Kennzeichnung der 63. Ausgabe der DGR weiterhin verwendet werden.

Erfahren Sie mehr über unseren Versandservice für Lithiumbatterien

PHMSA-Informationsanfrage (RFI) zu Alternativen der elektronischen Gefahrenkommunikation – 11. Juli 2022

Am 11. Juli 2022 veröffentlichte die Pipeline and Hazardous Materials Safety Administration des US-Verkehrsministeriums (DOT) eine Informationsanfrage (Request for Information, RFI) zu Alternativen der elektronischen Gefahrenkommunikation. Die PHMSA bittet um Informationen zum möglichen Einsatz elektronischer Kommunikation als Alternative zu den aktuellen Anforderungen an die physische Dokumentation der Gefahrenkommunikation. Die PHMSA geht davon aus, dass die elektronische Kommunikation die Sicherheit, Effizienz und Effektivität des Transports verbessern würde, indem sie elektronischen Zugriff auf dieselben Informationen bietet, die derzeit für die Papierdokumentation erforderlich sind.

Kommentare mussten bis zum 24. Oktober 2022 in die Bundesakte eingetragen werden. Alle eingegangenen Kommentare finden Sie unter: Gefahrstoffe: Informationsanfrage zu Alternativen der elektronischen Gefahrenkommunikation; Verlängerung der Kommentarfrist | PHMSA (dot.gov)

Erfahren Sie mehr über unsere Notfalldienste für Gefahrstoffe

Sicherheitshinweis der PHMSA zur Entsorgung und zum Recycling von Lithiumbatterien im gewerblichen Transportwesen – 17. Mai 2022

Am 17. Mai 2022 veröffentlichte die PHMSA einen Sicherheitshinweis zu den Gefahren beim Versand von Lithiumbatterien zum Recycling oder zur Entsorgung, um die Öffentlichkeit für die Gefahren zu sensibilisieren. Die PHMSA gibt an, dass ihre Gefahrstoffermittler regelmäßig beobachten, wie Spediteure und Transportunternehmen Lithiumbatterien zur Entsorgung oder zum Recycling unsachgemäß verpacken und versenden. Zu diesen Gefahren zählen die unsachgemäße Verpackung von Lithiumbatterien, die Kurzschlüsse nicht verhindert, das Mischen beschädigter Lithiumbatterien mit anderen Batterien in derselben Verpackung sowie der Versand von Palettenladungen mit Batterien in Kartons und Fässern mit ungeeigneter Kennzeichnung des Verpackungsinhalts.

Erfahren Sie mehr über unsere Lithiumbatterielösungen

Lithiumbatterie UN 38.3 Testzusammenfassungen - 1. Januar 2022

PHMSA, Gefahrstoffverordnung (HMR; 49 CFR, Teile 171-180). Endgültige Regelung, 11. Mai 2020 .

Ab dem 1. Januar 2022 müssen Hersteller für zum Transport angebotene Lithiumzellen und -batterien auf Anfrage eine Prüfzusammenfassung zur Verfügung stellen. Die Prüfzusammenfassung muss eine Liste spezifischer Elemente enthalten, die auf den Ergebnissen des Prüfberichts gemäß Abschnitt 38.3 des UN-Handbuchs für Prüfungen und Kriterien basieren. Diese Anforderung gilt für alle Zellen und Batterien, die nach dem 1. Januar 2008 hergestellt wurden. Diese PHMSA-Regelung unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von internationalen Anforderungen. Erstens gilt sie für Batterien, die nach dem 1. Januar 2008 hergestellt wurden, während UN 38.3 bis zum Jahr 2003 zurückreicht. Der zweite Unterschied ist das Datum der Einhaltung. Die PHMSA hat ihr Datum der Einhaltung von 2020 auf Januar 2022 verlängert.

Erfahren Sie, wie CRITERION von CHEMTREC helfen kann

Änderungen der Verpackungsvorschriften für Lithiumzellen und -batterien – Januar 2022

IATA-Gefahrgutvorschriften (DGR), 63. Ausgabe (2022)

Ab Januar 2022 wurden die Verpackungsanweisungen 965 und 968 überarbeitet, um Abschnitt II zu entfernen. Kleine Lithium-Ionen- und Lithium-Metall-Batterien und -Zellen werden gemäß Abschnitt IB der Verpackungsanweisung 965 bzw. der Verpackungsanweisung 968 verpackt. Es gilt eine dreimonatige Übergangsfrist bis zum 31. März 2022, um dieser Änderung nachzukommen. Während dieser Zeit können Versender weiterhin Abschnitt II verwenden.

Erfahren Sie mehr über unsere Lithiumbatterielösungen

Neue internationale Sicherheitsrichtlinien für die Lagerung gefährlicher Güter in Lagern zur Vorbereitung des Seetransports – Dezember 2021

Als Reaktion auf jüngste Lagervorfälle mit unsachgemäßer Lagerung gefährlicher Güter, darunter in Tianjin, China (2015) und Beirut, Libanon (2020), veröffentlichte eine Koalition von Organisationen, darunter ICHCA, IVODGA, National Cargo Bureau und der World Shipping Council, im Dezember 2021 einen Leitfaden in Form eines Weißbuchs. Das Dokument behandelt Themen wie Lagerbau, -betrieb, Brandschutz, Sicherheit und Notfallmaßnahmen und wurde von Branchenvertretern wie Hafenbetreibern, Versicherungsunternehmen und Verbänden gebilligt. Es wurde außerdem den Schifffahrtsbehörden und der IMO zur Prüfung und Aufnahme in die internationalen Anforderungen vorgelegt.

Erfahren Sie mehr über unseren Online-Schulungskurs zu allgemeinem Gefahrgut- und Sicherheitsbewusstsein

TSA kündigt 100-prozentige Kontrolle internationaler Frachtflüge an – 30. Juni 2021

Am 30. Juni 2021 gab die TSA bekannt, dass alle Importeure, Exporteure, Spediteure und Frachtführer die ICAO-Sicherheitsanforderungen für eine 100%ige Kontrolle aller internationalen Frachtflüge erfüllen müssen. Zu den Anforderungen gehören die Kontrolle der Fracht zur Identifizierung und/oder Erkennung versteckter Sprengstoffe sowie die Einführung von Sicherheitskontrollen in der Lieferkette, die das Einbringen versteckter Sprengstoffe in die Luftfracht verhindern. Diese Regelung ist nicht neu und gilt seit 2010 für Fracht in kommerziellen Passagierflugzeugen. Infolgedessen veröffentlichte die TSA am 14. Juni 2021 die Federal Register Notice 86, Nr. 112 FR 31512 , mit der das Secured Packing Facility (SPF)-Programm angekündigt wurde.

Erfahren Sie mehr über unseren Online-Kurs zur IATA-Schulung für Gefahrgut im Luftverkehr

OSHA-Interpretation zu Lithium-Ionen-Batterien als Erzeugnisse – 23. Juni 2021

OSHA-Standard für Gefahrenkommunikation, 29 CFR 1910.1200. Interpretationsschreiben vom 23. Juni 2021.

Am 23. Juni 2021 veröffentlichte die OSHA ein Interpretationsschreiben als Antwort an die European Portable Battery Association. Darin stellte sie klar, dass Lithium-Ionen-Batterien nicht als „Artikel“ im Sinne des Hazard Communications Standard (HCS) betrachtet werden und daher nicht von der Anforderung eines Sicherheitsdatenblatts ausgenommen sind. Die OSHA erklärte, sie habe ihre Entscheidung auf öffentliche und staatliche Informationsquellen gestützt, die zeigen, dass der Ausfall von Lithium-Ionen-Batterien bei normalem Gebrauch und in vorhersehbaren Notfällen eine Brand-/physikalische Gefahr sowie eine Gefahr durch toxische Stoffe (z. B. Lithium, Kobalt) für Arbeitnehmer darstellen kann.

Erfahren Sie mehr über unseren Online-Schulungskurs zum OSHA-Standard für Gefahrenkommunikation

Lithiumbatterien als Fracht in Passagierflugzeugen, Ladezustand und Bestimmungen zu alternativen Verpackungen – 6. März 2019

Vorläufige endgültige Regelung des PHMSA, 6. März 2019.

Diese vorläufige endgültige Regelung (IFR), die sofort in Kraft tritt, ändert die HMR dahingehend, dass (1) der Transport von Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien als Fracht in Passagierflugzeugen verboten ist; (2) alle Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien in reinen Frachtflugzeugen mit einem Ladezustand von höchstens 30 % transportiert werden dürfen; und (3) die Verwendung alternativer Bestimmungen für kleine Lithium-Zellen oder -Batterien auf ein Paket pro Sendung beschränkt wird. Die Änderungen hindern Passagiere und Besatzungsmitglieder nicht daran, persönliche Gegenstände oder elektronische Geräte mit Lithium-Zellen oder -Batterien an Bord von Flugzeugen mitzunehmen, und schränken den Lufttransport von Lithium-Ionen-Zellen oder -Batterien, wenn diese mit Geräten verpackt oder in diesen enthalten sind, nicht ein.

Erfahren Sie mehr über unsere Lithiumbatterielösungen

Diese Website enthält Links zu Websites Dritter. Diese Links dienen lediglich der Benutzerfreundlichkeit; CHEMTREC, LLC empfiehlt oder unterstützt die Inhalte dieser Websites Dritter nicht.

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Rechts- oder Regulierungsberatung dar und sind auch nicht als solche gedacht. Alle auf dieser Website verfügbaren Informationen, Inhalte und Materialien dienen lediglich der allgemeinen Information. CHEMTREC ist zwar bestrebt, diese Informationen stets aktuell zu halten, dennoch stellen die Informationen auf dieser Website möglicherweise nicht die aktuellsten rechtlichen oder regulatorischen Informationen dar. Leser dieser Website sollten sich an ihren Anwalt oder Regulierungsexperten wenden, um sich in bestimmten Angelegenheiten beraten zu lassen. Jegliche Haftung für Handlungen, die auf den Inhalten dieser Website beruhen, wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Registrieren Sie sich für Notfalldienste, wenn Sie innerhalb Chinas versenden

Gemäß den chinesischen Vorschriften ist es zwingend erforderlich, auf Sicherheitsdatenblättern und Etiketten für gefährliche Produkte, die auf dem chinesischen Festland auf den Markt gebracht werden, eine 24-Stunden-Notrufnummer anzugeben.

Gemäß der Anordnung 53 der chinesischen staatlichen Verwaltung für Arbeitssicherheit (SAWS) sind Importeure und inländische Hersteller verpflichtet, gefährliche Produkte für Notfallmaßnahmen beim NRCC zu registrieren, wie in Artikel 5-6, Kapitel 2 und Artikel 22, Kapitel 4 festgelegt.

CHEMTREC kann Unternehmen bei der Registrierung für den Notrufnummerndienst des National Registration Center for Chemicals (NRCC) unterstützen.

Die Partnerschaft zwischen CHEMTREC und NRCC bietet:

file-text

Ein Vertrag

Registrierung für NRCC- und CHEMTREC-Dienste direkt über CHEMTREC.

check

Umfassende Compliance

Unterstützung bei der Registrierung gefährlicher Chemikalien, der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern und Etiketten sowie GHS-Klassifizierungsberichten.

phone

Eine Telefonnummer

Verwendung einer einzigen, rund um die Uhr erreichbaren Notrufnummer, die sowohl von CHEMTREC als auch von NRCC autorisiert ist.

globe

Chinesische Compliance

Über den CHEMTREC-Dienst für die asiatische Innenzone oder beliebige Dienste für die Außenzone können sich Unternehmen über einen einfachen CHEMTREC-Vertrag für den Notrufnummerndienst des NRCC registrieren.

Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie beim Versand in China. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und holen Sie sich einen Kostenvoranschlag für die Registrierung für den NRCC-Dienst bei CHEMTREC.

Starten Sie ein Angebot

Welcher Versicherungsschutz ist der richtige für mich?

Erzählen Sie uns ein paar Dinge über Ihre Versandpraktiken und wir helfen Ihnen beim richtigen CHEMTREC-Schutz.

Holen Sie sich die Antwort

NRCC-Registrierungsanforderungen

check

Die Anzahl der SDS, die registriert werden müssen.

address-card

Alle auf dem Sicherheitsdatenblatt aufgeführten Firmennamen werden nach Festlandchina geliefert und dort vertrieben.

language

Ihre chinesische Version des Sicherheitsdatenblatts.

files

In einigen Fällen Dokumente indizieren.

Erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaft mit NRCC

CHEMTREC, der weltweit führende Anbieter von Notfallreaktionsdiensten für Gefahrstoffe, ist eine Partnerschaft mit dem Nationalen Registrierungszentrum für Chemikalien (NRCC) Chinas eingegangen, um eine einheitliche globale Reaktion auf Chemienotfälle in China zu schaffen.

Mehr lesen

Weitere Callcenter-Lösungen für den Einsatz bei Chemikalien

Deckungsstufen

address-card

Innen

building

Draußen

globe

Allgemein

CHEMTREC bietet drei verschiedene Deckungsstufen, basierend auf den regionalen Zonen Ihrer Sendungen. Geben Sie uns einige Details zu Ihren Versandpraktiken und wir helfen Ihnen, den passenden CHEMTREC-Schutz für Sie zu finden.

Coverage Levels

Verwandte CHEMTREC-Dienste

Sicherheitsdatenblattverwaltung

Greifen Sie jederzeit auf eine umfassende Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern zu.

SDS Management

Gefahrgutschulung

CHEMTREC unterstützt Ihr Unternehmen mit unseren Online-Gefahrgut-Schulungen dabei, die Sicherheit und Konformität zu gewährleisten. Mit unseren interaktiven und umfassenden Kursen im eigenen Tempo bleiben Sie einfacher denn je über die erforderlichen Schulungen auf dem Laufenden.

Hazmat Training Image

Häufig gestellte Fragen und Bestätigung der Antworten vom NRCC

CHEMTREC bietet durch unsere Partnerschaft mit dem National Registration Center for Chemicals (NRCC) einen globalen Notfalldienst, der den chinesischen Vorschriften entspricht. Diese häufig gestellten Fragen sollen internationalen Unternehmen, die Chemikalien in China verwalten, einen Überblick über die Notfallanforderungen geben, die sie als Unternehmen, die Chemikalien nach China importieren, oder als Unternehmen, die in China produzieren, erfüllen müssen.

Diese Fragen richten sich speziell an den Notfalldienst des NRCC und seine Anforderungen, nicht an die Produktregistrierungsabteilung und deren Anforderungen des NRCC.

Welche offizielle Regulierungsbehörde verwaltet/regelt die Notfallmaßnahmen in China und wie lauten die spezifischen Notfallmaßnahmenvorschriften?

Im Zuge der institutionellen Reform des Staatsrats (2018) wurde die Staatliche Verwaltung für Arbeitssicherheit (SAWS) abgeschafft und ihre Zuständigkeiten dem Ministerium für Katastrophenschutz (MEM) übertragen.

Die spezifische Regelung, die Unternehmen dazu verpflichtet, gefährliche Produkte für Notfallmaßnahmen beim NRCC zu registrieren, ist in den SAWS-Artikeln 5–6, Kapitel 2 und Artikel 22, Kapitel 4, Anordnung 53 festgelegt und wird weiterhin durch MEM geregelt.

Bin ich ein lokales chinesisches oder ausländisches Unternehmen, wenn ich meine Produkte beim ER-Center des NRCC registriere?

Hersteller oder Importeure mit Sitz/Registrierung in China gelten als lokal. Jedes ausländische Unternehmen, das Produkte nach China importiert, wird als ausländisches Unternehmen eingestuft.

Für welche meiner gefährlichen Produkte ist eine Registrierung der Notrufnummer beim NRCC erforderlich?

Alle im chinesischen „Katalog gefährlicher Chemikalien 2015 (einschließlich hochgiftiger Chemikalien)“ aufgeführten Produkte müssen beim NRCC registriert werden. Dieser Katalog ist nur auf Chinesisch verfügbar.

Darüber hinaus müssen alle gefährlichen Chemikalien, die unter GHS (Rev. 4; 2011) eingestuft sind, beim NRCC registriert werden.

Müssen meine gefährlichen Forschungs- und Entwicklungsprodukte (F&E) für ER-Zwecke beim NRCC registriert werden? Zum Beispiel Aromen- und Duftstoffe oder Kraftstoffzusätze zum Mischen

Ja – F&E-Produkte müssen für die ER-Nummer beim NRCC registriert werden.

Gibt es ein Volumen/eine Menge, die eine Registrierung erfordert?

Nein – wenn das Produkt gefährlich ist und in China verkauft wird, ist unabhängig von der Menge eine Registrierung erforderlich.

Müssen in Produkten/Maschinen gelagerte/verwendete Chemikalien registriert werden?

Nein. Beispielsweise sind Kraftstoffe und Öle im Fahrzeug (für den Betrieb des Fahrzeugs) gefährlich, erfordern aber keine
Anmeldung.

Wenn ich Produkte im Ausland herstelle und ein anderes Unternehmen die Produkte nach China importiert, bin dann ich für die Registrierung der Produkte verantwortlich oder der Importeur?

Der Importeur ist für die Registrierung beim NRCC verantwortlich. Aus rechtlicher Sicht sollte der Importeur das Sicherheitsdatenblatt in seinem Namen neu etikettieren und ausstellen.

Es lohnt sich jedoch zu überlegen, ob die Kosten für die Registrierung beim NRCC eine Risikominderung für Ihr Unternehmen bedeuten. Außerdem bedeutet dies, dass Sie bei einem Importeurwechsel die Registrierungen nicht erneut mit diesem verhandeln müssen.

Wenn ein Unternehmen in China eine Chemikalie herstellt, die beim NRCC registriert ist, und dieselbe Chemikalie importieren muss, muss es das Produkt dann als Importprodukt registrieren und für dieselbe Produktregistrierung zweimal zahlen?

Nein – wenn ein Unternehmen ein Produkt einmal registriert hat, muss es dies nicht erneut tun, auch nicht, wenn es das Produkt importiert.

Müssen Lithiumbatterien beim NRCC registriert werden und die ER-Nummer anzeigen?

Lithiumbatterien gelten in China als Gefahrgut und nicht als gefährliche Chemikalien. Daher ist gemäß den Vorschriften keine Registrierung erforderlich. Möchte ein Unternehmen jedoch die NRCC-Nummer angeben, ist die Registrierung eines Sicherheitsdatenblatts erforderlich. Alternativ können Unternehmen die chinesischen oder internationalen Nummern von CHEMTREC in Abschnitt 1.4 des Sicherheitsdatenblatts angeben.

Kann CHEMTREC umfassendere Lösungen zur Einhaltung chemischer Vorschriften bereitstellen, z. B. Registrierung chemischer Produkte, Erstellung von Sicherheitsdatenblättern/Etiketten, Tests usw.

Ja – füllen Sie bitte ein Angebotsanfrageformular aus. Dann können wir Ihnen genauere Informationen dazu geben, wie wir Sie unterstützen können.

Müssen Produkte, die nicht unter GHS klassifiziert sind oder nicht als Gefahrgut eingestuft sind, für Notfallmaßnahmen beim NRCC registriert werden und die NRCC-ER-Nummer aufweisen?

Wenn ein Produkt unter GHS klassifiziert ist, muss es bei unserem NRCC Emergency registriert werden
Telefonnummerndienst. Wenn ein Produkt jedoch nicht unter GHS klassifiziert ist, können Unternehmen
Geben Sie die Telefonnummer des NRCC in Abschnitt 1.4 des Sicherheitsdatenblatts an, sofern das Sicherheitsdatenblatt registriert ist.
mit NRCC oder alternativ kann die internationale Telefonnummer von CHEMTREC verwendet werden. Wenn
Wenn Unsicherheit darüber besteht, ob das Produkt nicht klassifiziert ist, wird empfohlen,
Registrieren Sie das SDS beim NRCC.

FAQ HAFTUNGSAUSSCHLUSS

CHEMTREC stellt in Zusammenarbeit mit dem NRCC seinen Kunden und potenziellen Kunden diese Übersicht mit häufig gestellten Fragen (FAQ) als Service zur Verfügung. Diese Informationen wurden am 1. Mai 2021 zusammengestellt und sind nach Ansicht von CHEMTREC zum 1. Mai 2021 aktuell und korrekt. Beachten Sie, dass sich Vorschriften häufig ändern oder im Laufe der Zeit überarbeitet werden. Bitte überprüfen Sie die Quelle der Vorschriften, um sicherzustellen, dass Ihnen die aktuellsten Informationen zur Verfügung stehen. Weder der American Chemistry Council, CHEMTREC noch das NRCC übernehmen eine Gewährleistung oder Garantie für die Richtigkeit der hier bereitgestellten Informationen und übernehmen keine Haftung für Ungenauigkeiten oder unsachgemäßes Vertrauen. Jeder Nutzer sollte die regulatorischen Anforderungen der jeweiligen Rechtsordnung selbstständig prüfen. Dieses Dokument stellt keine Rechtsberatung dar, und jeder Nutzer sollte sich vor der Nutzung der hierin enthaltenen Informationen an einen Rechtsbeistand seiner Wahl wenden.

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Bleiben Sie mit REGTREC™ neuen und aufkommenden Vorschriften immer einen Schritt voraus

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es eine Herausforderung, mit den sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften Schritt zu halten. Der REGTREC-Service von CHEMTREC® zeigt Ihnen die wichtigsten chemikalienrechtlichen Anforderungen führender Länder weltweit. Ob Sie Ihr Geschäft international ausbauen oder die Auswirkungen sich ständig ändernder Vorschriften überwachen möchten – REGTREC unterstützt Sie.

REGTREC bietet eine zentrale Quelle für aktuelle regulatorische Inhalte zu einem breiten Themenspektrum, darunter Sicherheitsdatenblätter, Etiketten, Produkt- und Stoffregistrierung, Beschränkungen und Verbote sowie Transport. Erfahrene Regulierungsexperten überwachen länderspezifische Informationen und erstellen benutzerfreundliche Berichte.

REGTREC ist für CHEMTREC-Kunden mit Außenzonen- oder globaler Abdeckung enthalten.

Eigenschaften und Vorteile

clock

Rund um die Uhr Zugriff auf globale regulatorische Anforderungen

globe

Updates für fast 30 wichtige Länder weltweit

database

Zusammenfassung relevanter Informationen zur schnellen Ermittlung der potenziellen Auswirkungen regulatorischer Änderungen

user-plus

Benutzerfreundliches Portal mit einfacher Navigation

bullhorn

Push-Benachrichtigungen über Updates per E-Mail

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Bereits registriert?

Melden Sie sich beim CHEMTREC-Kundenportal an, um auf REGTREC zuzugreifen.

Einloggen

REGTREC is available FREE to CHEMTREC customers. Contact us today to learn how you can get your free subscription.

Weitere Callcenter-Lösungen für den Einsatz bei Chemikalien

Deckungsstufen

address-card

Innen

building

Draußen

globe

Allgemein

CHEMTREC bietet drei Deckungsstufen basierend auf den regionalen Zonen Ihrer Sendungen. REGTREC ist für CHEMTREC-Kunden mit Außenzonen- oder globaler Abdeckung enthalten. Geben Sie uns einige Details zu Ihren Versandpraktiken und wir helfen Ihnen, die passende CHEMTREC-Schutzstufe zu finden.

Coverage Levels

Verwandte CHEMTREC-Dienste

Sicherheitsdatenblattverwaltung

Greifen Sie jederzeit auf eine umfassende Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern zu.

SDS Management

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Erfüllen Ihre Versandetiketten für Gefahrstoffe die Anforderungen?

Die sichere Zustellung Ihrer Produkte ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Geschäfts. Beim Versand gefährlicher und gefährlicher Güter müssen besondere Sorgfalt und gesetzliche Anforderungen beachtet werden.

Jetzt registrieren

Erhalten Sie Zugriff auf die Notrufnummer von CHEMTREC und alle Vorteile der Registrierung.

Registrierung beginnen

Bedeutung von Versandetiketten für Gefahrstoffe

Mithilfe von Gefahrgutetiketten lässt sich der Inhalt einer Verpackung leicht identifizieren. Klare Kennzeichnungen auf geeigneten Gefahrgutetiketten vereinfachen die Lagerung, Handhabung und den Transport aller Gefahrstoffe.

Zur korrekten Kennzeichnung von Gefahrgut gehören unter anderem der korrekte Versandname, die Identifikationsnummer, der technische Name, die Verpackung mit Sondergenehmigung, Angaben zur Umweltverträglichkeit, Versandinformationen und Angaben zu Meeresschadstoffen. Im Falle eines Unfalls, einer Exposition oder eines Chemikalienaustritts ist die schnelle Identifizierung gefährlicher Stoffe für die Notfallreaktion unerlässlich. Sachgemäße Handhabung, Reinigung und Dokumentation sind einfacher, wenn kein Rätselraten erforderlich ist.

Hazardous Materials Shipping Labels

Änderungen der Regeln und Vorschriften

Gemäß 49 CFR 172.406 müssen die Etiketten auf eine Oberfläche (außer der Unterseite) der Verpackung oder des Behälters, die bzw. der das gefährliche Material enthält, gedruckt oder dort angebracht werden. Sie müssen sich auf derselben Oberfläche der Verpackung und in der Nähe der richtigen Versandbezeichnung befinden, sofern die Verpackungsabmessungen ausreichend sind.

Labelmaster , der exklusive, zugelassene Etikettenlieferant von CHEMTREC, macht Schluss mit dem Rätselraten bei Versandetiketten für Gefahrstoffe und bleibt über die neuesten Änderungen der Regeln und Vorschriften auf dem Laufenden.

Shipping Regulations

Sie sparen Zeit und Geld

Unsere exklusive Partnerschaft mit Labelmaster erleichtert Ihnen die Beschaffung der passenden Gefahrgutetiketten für Ihre Versandmaterialien und Produkte. Als CHEMTREC-Registrant können Sie CHEMTREC-Etiketten ausschließlich über unseren exklusiven, zugelassenen Etikettenlieferanten Labelmaster beziehen. Labelmaster hilft Ihrem Unternehmen, Zeit und Geld zu sparen, indem es Ihnen hilft, die richtigen Etiketten für Ihre Gefahrgutsendungen zu erhalten.

Lithium Battery Shipping

Ab 1.1.2021 dürfen kleinere Lithiumbatterie-Kennzeichen verwendet werden

CHEMTREC-Kunden können nun die kleineren Lithiumbatterie-Etiketten (100 mm x 100 mm oder 100 mm x 70 mm) verwenden. Dies spart Kosten beim Etikett und ermöglicht die Verwendung kleinerer Verpackungen, was Verpackungs- und Frachtkosten reduziert. Die bestehenden Größen der Lithiumbatterie-Etiketten bleiben auch 2021 und darüber hinaus konform.

Bestellen Sie CHEMTREC Lithium-Batterie-Marken

Über unsere exklusive Partnerschaft mit Labelmaster

Das umfassende Angebot an branchenführenden Produkten von Labelmaster unterstützt CHEMTREC-Kunden dabei, alle Gefahrgutvorschriften einzuhalten. Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist Labelmaster die erste Adresse für Unternehmen – ob groß oder klein –, um die komplexen und sich ständig ändernden Vorschriften zu verstehen und einzuhalten.

CHEMTREC-Etiketten bestellen

Weitere Callcenter-Lösungen für den Einsatz bei Chemikalien

Deckungsstufen

address-card

Innen

building

Draußen

globe

Allgemein

CHEMTREC bietet drei verschiedene Deckungsstufen, basierend auf den regionalen Zonen Ihrer Sendungen. Geben Sie uns einige Details zu Ihren Versandpraktiken und wir helfen Ihnen, den passenden CHEMTREC-Schutz für Sie zu finden.

Coverage Levels

Verwandte CHEMTREC-Dienste

Vorfallsberichterstattung für Spediteure

Bleiben Sie mit detaillierten Berichten und besser gepflegten Aufzeichnungen über alle Vorfälle informiert, an denen Sie als Spediteur beteiligt sind.

Incident Reporting

Gefahrgutschulung

CHEMTREC unterstützt Ihr Unternehmen mit unseren Online-Gefahrgut-Schulungen dabei, die Sicherheit und Konformität zu gewährleisten. Mit unseren interaktiven und umfassenden Kursen im eigenen Tempo bleiben Sie einfacher denn je über die erforderlichen Schulungen auf dem Laufenden.

Hazmat Training

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot
  • Industries Flow
Industries Flow

Reaktion und Wiederherstellung

Die Bewältigung von Krisen- und Notfallsituationen stellt selbst die am besten vorbereiteten Teams vor Herausforderungen. Es ist schwierig sicherzustellen, dass Ihr Team zum richtigen Zeitpunkt Zugriff auf die richtigen Informationen hat, um schnelle und effektive Entscheidungen treffen zu können. Die Bereitstellung zuverlässiger Informationen im Falle eines Vorfalls kann selten mit der Nachfrage Schritt halten, wodurch Informationslücken entstehen. Unsere Lösungen für Reaktion und Wiederherstellung können hier Abhilfe schaffen.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Unser Consulting Solutions-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu besprechen und Ihnen bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans zu helfen.

Senden Sie eine E-Mail an unser Team

Unsere Reaktions- und Wiederherstellungsdienste

Vorfallberichterstattung und Massenkommunikation

  • Meldung von Vorfällen an eine zentrale Leitung

  • Möglichkeit, Warnungen sofort an Dutzende, Hunderte oder Tausende von Teammitgliedern weiterzuleiten, um sie über einen Vorfall zu informieren.

  • Kaskadierung per SMS, E-Mail, Telefon und App

  • Umfragefunktionen zum Verfolgen von Antworten

Incident Reporting and Mass Communications

KrisenHub

Eine digitale Notfallmanagementlösung, die:

  • Automatisiert Krisen- und Notfallpläne;

  • Stellt Echtzeit-Updates für alle an der Reaktion Beteiligten bereit und teilt diese;

  • Weist einzelnen Personen Aufgaben zu und verfolgt deren Erledigung;

  • Bietet sofortige Audio- und Videokonferenzen; und

  • Fördert die Zusammenarbeit durch erweiterte Teams und detaillierte Berichte nach einem Vorfall.

CrisisHub

Fachberatung und Unterstützung

  • L1-Notfallinformationsdienst

  • Medizinisch

  • Giftinformationszentrum

  • Krisen- und Notfallunterstützung

  • Medienverwaltung

  • L2/3-Bereinigungsunterstützung

Specialist Advice and Support

Überprüfung nach dem Vorfall

Aus Vorfällen Lehren zu ziehen, ist ein entscheidender Schritt, um zu verhindern, dass sie sich wiederholen. Wir bieten ein umfassendes Leistungspaket, darunter:

  • Vollständiger Bericht nach dem Vorfall

  • Ursachenanalyse zur Ermittlung der Ursache des Vorfalls und eines Aktionsplans zur Behebung dieses Problems

  • Trendanalyse zur Identifizierung häufiger Vorfälle und Trends (nach Produkt, Geografie, Transportart, Zeit usw.)

Post Incident Review

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Beurteilung und Prävention

CHEMTREC ist seit über 50 Jahren für seine erstklassige Notrufzentrale bekannt, die Einsatzkräfte zeitnah mit Informationen versorgt. Doch was benötigen Einsatzkräfte und Organisationen darüber hinaus, um einen Vorfall effektiv zu bewältigen? Was können sie vor einem Vorfall tun, um sich optimal vorzubereiten? Mit unseren Vorsorgeservices arbeiten wir bereits vor potenziellen Vorfällen mit Ihnen zusammen und bieten Ihnen Pläne, Tools und Schulungen, um Ihre Einsatzbereitschaft zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Unser Consulting Solutions-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu besprechen und Ihnen bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans zu helfen.

Senden Sie eine E-Mail an unser Team

Unsere Vorsorgeleistungen

Bereitschaftsbewertung

Wie schneiden Ihre Pläne im Vergleich zu anderen in Ihrer Branche ab? Unsere Berater prüfen Ihre bestehenden Notfall- und Krisenmanagementpläne eingehend und erstellen einen detaillierten Lückenanalysebericht. Dieser Bericht zeigt nicht nur Schwachstellen auf, sondern liefert auch einen umfassenden Plan zur Verbesserung der Pläne und zur besseren Vorbereitung Ihrer Teams. Diese Berichte bilden die Grundlage für die Stärkung der allgemeinen organisatorischen Resilienz.

Readiness Assessment

Pläne

Ob Sie Pläne zur Optimierung der Koordination und Reaktion auf operativer, standortspezifischer oder strategischer Ebene benötigen – unser Team unterstützt Sie gerne. Wir sind spezialisiert auf die Erstellung maßgeschneiderter Pläne, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind. Diese Pläne bieten nicht nur Orientierung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern stärken auch die Fähigkeit Ihres Teams, effektiv auf potenzielle Vorfälle zu reagieren. Wir bieten Planvorlagen oder einen vollständig individuellen Planentwicklungsservice.

Plans

Kontinuität des Betriebs

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um wesentliche Risiken, wesentliche Geschäftsfunktionen und die erforderlichen Maßnahmen zur Sicherung und Aufrechterhaltung des Betriebs im Störungsfall zu identifizieren. Unser Team entwickelt Richtlinien und Risikobewertungen, führt eine Geschäftsauswirkungsanalyse durch und erstellt Geschäftskontinuitätspläne, die zum Schutz Ihrer wesentlichen Geschäftsdienste beitragen.

Continuity of Operations

Ausbildung

Durch die Zusammenarbeit mit vielen der weltweit größten Organisationen bietet unser Team Schulungen an, um das Wissen und die Fähigkeiten ihrer Einsatzkräfte zu erweitern und ihre Reaktionsfähigkeit zu stärken. Unsere Schulungen decken ein breites Spektrum an Maßnahmen ab, von operativen bis zu strategischen, einschließlich des Einsatzleitsystems und des strategischen Einsatz- und Medienmanagements.

Training

Übungen

Um Ihre Reaktion zu optimieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Pläne bereits vor einem Vorfall wirksam sind. Unsere Übungen dienen dazu, die Wirksamkeit von Plänen und Verfahren zu bewerten und Ihren Teams gleichzeitig eine geschützte Umgebung zum Üben ihrer Aufgaben zu bieten. Unsere Erfahrung reicht von der Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen und nationalen Behörden bis hin zu Unternehmen unterschiedlicher Größe. Wir bieten ein breites Spektrum an Übungen – von Online-Übungen über Planspiele bis hin zu umfassenden Live-Übungen.

Exercises

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

5800.1 Berichterstattung über CHEMTREC

CHEMTREC ist bei der PHMSA registriert und kann in Ihrem Namen 5800.1-Berichte einreichen. Neben der Verteilung relevanter Vorfallberichte an Ihr Unternehmen geht CHEMTREC für Abonnenten der Vorfallberichterstattung noch einen Schritt weiter: Es prüft alle Vorfälle und hilft bei der Entscheidung, ob zusätzliche Berichte gemäß den Gefahrstoffvorschriften (49 CFR Teile 171-180) erforderlich sind.

Angebot anfordern

CHEMTREC kann Sie bei Ihren Anforderungen zur Meldung von Vorfällen unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erhalten Sie einen Kostenvoranschlag für die Verteilung von Vorfallberichten und die behördliche Meldung gemäß 5800.1.

Starten Sie ein Angebot

Vorteile der Berichterstattung über CHEMTREC

Unser Notrufteam ist auf die Erfassung präziser Details spezialisiert, um umfassende und konsistente Vorfallberichte zu erstellen. Diese Berichte ermöglichen es Unternehmen, Trends zu erkennen, Lösungen zu finden, Vorfälle effektiv zu entschärfen und zu analysieren.

Wenn Sie CHEMTREC mit der Erfassung und Übermittlung Ihres 5800.1-Berichts beauftragen, werden wir:

head-thought-bubble

Nutzen Sie unsere Expertise, um vollständige und prägnante Berichte zu erstellen, die den Berichtsanforderungen der PHMSA entsprechen.

database

Überprüfen Sie alle Ihre Vorfälle und verringern Sie so das Risiko von Verstößen und daraus resultierenden Strafen.

file-text

Automatisieren Sie die Übermittlungs- und Antwortprozesse.

check

Überprüfen Sie, ob die Daten von PHMSA akzeptiert werden.

files

Bewahren Sie eine Aufzeichnung Ihres Berichts zur späteren Bezugnahme auf und gewähren Sie bei Bedarf Zugriff auf Ihre Vorfallberichte und 5800.1-Berichte.

handshake

Reduzieren Sie den Aufwand für Spediteure, die Vorfälle melden müssen.

file-text 5800.1 Informationsblatt zur Berichterstattung

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die Erstellung und Einreichung von 5800.1-Berichten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen des US-Verkehrsministeriums erleichtern, indem Sie unser Informationsblatt herunterladen.

5800.1 Reporting Through CHEMTREC

Häufig gestellte Fragen zur Meldung gefährlicher Stoffe

Wer ist für das Ausfüllen und Einreichen eines detaillierten Unfallberichts über gefährliche Stoffe verantwortlich?

Gemäß § 171.16(a) muss jede Person, die sich im physischen Besitz eines Gefahrstoffs befindet, bei einem Vorfall einen Gefahrstoff-Vorfallbericht auf DOT-Formular F 5800.1 an die Behörde übermitteln. Informationen zur Bereitstellung und Aufbewahrung von Kopien des Vorfallberichts, Angaben dazu, wo die Formulare erhältlich sind und wo sie abgelegt werden müssen, finden Sie in § 171.16(b).

Wie lange habe ich Zeit, einen schriftlichen Vorfallbericht einzureichen?

Gemäß § 171.16(a) muss eine Person der Abteilung innerhalb von 30 Tagen nach Entdeckung des Vorfalls einen detaillierten Vorfallbericht vorlegen.

Wer ist für die sofortige telefonische Benachrichtigung verantwortlich, wenn ein Vorfall eintritt, der die Kriterien in § 171.15(b) erfüllt?

Gemäß § 171.15(a) muss jede Person, die im Besitz eines Gefahrstoffs ist, im Falle eines Vorfalls das National Response Center (NRC) telefonisch unter 1-800-424-8802 (gebührenfrei) oder 1-202-267-2675 (gebührenpflichtig) benachrichtigen. Jede Person, die eine der HMR-Aufgaben ausübt oder vertraglich dafür verantwortlich ist, ist gemäß den Vorschriften für deren ordnungsgemäße Erfüllung rechtlich verantwortlich.

Wie lange habe ich Zeit, das National Response Center (NRC) telefonisch zu benachrichtigen, wenn ein Vorfall eintritt, der die Kriterien in § 171.15(b) erfüllt?

Gemäß § 171.15(a) muss eine Person den Vorfall gemäß § 171.15(b) so schnell wie möglich, spätestens jedoch 12 Stunden nach Eintreten des Vorfalls telefonisch melden. Eine Verzögerung der Meldung, die über das zur Sicherung des Vorfallsorts erforderliche Maß hinausgeht, ist nicht zulässig.

Wenn ein Vorfall zur Sperrung einer Zufahrtsstraße zu einer Hauptverkehrsstraße führt, gilt die Sperrung der Zufahrtsstraße zu einer Autobahn dann als „Straßensperrung“ und unterliegt sie den Meldepflichten für Gefahrstoffe gemäß § 171.15?

Die Antwort lautet ja. Bestandteile einer Autobahn, wie Zufahrtsstraßen und Kreuzungsbereiche, die den Zugang zu Autobahnen – einschließlich Interstate Highways – ermöglichen, gelten als Bestandteile einer „Hauptverkehrsader oder -einrichtung“ und unterliegen somit den Anforderungen des § 171.15(b)(1)(iv).

Ist ein Vorfallbericht erforderlich, wenn der Empfänger während des Be-/Entladevorgangs ein Leck an einem Tankfahrzeug (CTMV) oder einer anderen Schüttgutverpackung entdeckt oder beobachtet?

Kommt es zu einem Vorfall, während der Spediteur, der das Gefahrgut geliefert hat, den Entladevorgang beobachtet oder daran teilnimmt, muss dieser gemeldet werden, da davon ausgegangen wird, dass der Spediteur zu diesem Zeitpunkt im Besitz des Gefahrguts war – d. h. der Vorfall ereignete sich während des Transports. Für diese Vorfälle muss der Spediteur, der das Gefahrgut oder andere Großverpackungen transportiert, einen Gefahrgut-Vorfallbericht (DOT-Formular F 5800.1) ausfüllen.

Tritt jedoch ein Vorfall auf oder wird er entdeckt, während ein Empfänger ein Gefahrgut aus einem Transportfahrzeug entlädt oder eine Großverpackung entleert, nachdem der Spediteur das Material geliefert und das Gelände verlassen hat, ist der Vorfall nicht meldepflichtig, da er erst nach Transportende auftritt oder entdeckt wird. Daher ist der Empfänger nicht verpflichtet, einen Bericht gemäß DOT-Formular F 5800.1 für eine nicht deklarierte Sendung oder eine beschädigte oder undichte Sendung einzureichen, die nach der Lieferung des Gefahrguts durch den Spediteur entdeckt wird.

Bitte beachten Sie, dass eine derartige Freisetzung möglicherweise lokalen, staatlichen oder bundesstaatlichen Meldepflichten unterliegt. Wir empfehlen Ihnen, sich an die US-Umweltschutzbehörde (EPA) unter der Telefonnummer 1-800-424-9346 zu wenden. Bei Verletzungen oder Todesfällen kann zudem eine Meldung an die Arbeitsschutzbehörde (OSHA) erforderlich sein. Die 24-Stunden-Hotline der OSHA lautet 1-800-321-6742. Die spezifischen Meldepflichten für Todesfälle, Krankenhausaufenthalte, Amputationen und Augenverluste infolge von Arbeitsunfällen finden Sie unter 29 CFR 1904.39.

Welche Angaben sind im Vorfallsberichtsformular für eine nicht deklarierte Sendung erforderlich?

Aufgrund der Art einer nicht deklarierten Sendung sind zum Zeitpunkt der Entdeckung möglicherweise noch nicht alle Informationen über die Sendung bekannt. Wird die nicht deklarierte Sendung entdeckt, weil während des Transports Material aus der Verpackung austrat, sind die Angaben in Teil II und Teil III des Vorfallberichts zu ergänzen, sofern konkrete Informationen vorliegen.

Ebenso sind die Teile IV und V des Berichts über die Folgen des Vorfalls auszufüllen. Wird die nicht deklarierte Sendung entdeckt und wurde kein Material aus dem Paket freigegeben, so muss der Meldende möglichst viele Informationen angeben, darunter die Angaben zum Spediteur in Teil II Punkt 10, die Angaben zum Versender/Anbieter in Teil II Punkt 11 sowie die Angaben zu Herkunft und Bestimmungsort der Sendung in Teil II Punkt 12 und 13.

Bei allen Meldungen über nicht deklarierte Sendungen sind die Ereignisse, die zur Entdeckung der Sendung geführt haben, in Teil VI des Berichts anzugeben. Schließlich sind bei allen Meldungen über nicht deklarierte Sendungen auch Kontaktinformationen in Teil VIII anzugeben. Bei Informationen, die zum Zeitpunkt der Entdeckung der nicht deklarierten Sendung nicht bekannt sind, ist ein entsprechender Hinweis im Bericht ausreichend.

Wo muss ich eine Kopie eines Unfallberichts aufbewahren, nachdem ich ihn bei PHMSA eingereicht habe?

Der Bericht muss über den Hauptgeschäftssitz Ihres Unternehmens zugänglich sein oder, falls er an einem anderen Ort aufbewahrt wird, innerhalb von 24 Stunden nach Anforderung an Ihrem Hauptgeschäftssitz zur Verfügung gestellt werden, sofern der Bericht nicht an Ihrem Hauptgeschäftssitz aufbewahrt wird. Die spezifischen Anforderungen zur Aufbewahrung eines Vorfallberichts finden Sie in § 171.16(b)(3).

Ist gemäß § 171.15 eine sofortige Benachrichtigung für einen Vorfall erforderlich, der zu einer „Straßensperrung“ führt, wenn infolge des Vorfalls kein gefährlicher Stoff freigesetzt wird?

Die Antwort lautet ja. Unabhängig davon, ob tatsächlich gefährliche Stoffe freigesetzt werden, muss der Vorfall gemäß § 171.15 gemeldet werden, wenn eine wichtige Verkehrsader oder -anlage für eine Stunde oder länger gesperrt oder stillgelegt ist. Darüber hinaus ist gemäß § 171.16(a)(1) in Fällen, in denen gemäß § 171.15(b) eine sofortige Meldung erforderlich ist, innerhalb von 30 Tagen nach Entdeckung des Vorfalls ein schriftlicher Bericht erforderlich.

Ist ein Vorfallbericht erforderlich, wenn ein Vorfall mit einer Verpackung gefährlicher Stoffe auftritt, die nur einen Rest gefährlicher Stoffe enthält, wie in § 173.29 beschrieben?

Verpackungen, die nur noch Reste gefährlicher Stoffe enthalten, sind nicht von der Meldepflicht ausgenommen. Siehe § 173.29(a). § 171.16(d) sieht Ausnahmen von der Meldepflicht vor, darunter auch einige Szenarien, die für Verpackungen gelten können, die nur noch Reste enthalten. Es gibt jedoch keine spezifischen Bestimmungen für leere Verpackungen mit Resten gefährlicher Stoffe. Es gibt Szenarien, in denen eine Meldepflicht besteht, beispielsweise wenn ein gefährlicher Stoff der Verpackungsgruppe (PG) II aus einem Fass freigesetzt wird, das nur noch Reste des gefährlichen Stoffes enthält.

Weitere Lösungen zur Vorfallberichterstattung

Verwandte CHEMTREC-Dienste

Beratungslösungen

Die Beratungslösungen von CHEMTREC helfen Unternehmen, Vorfälle frühzeitig vorherzusehen, zu verhindern und einzudämmen.

Consulting Solutions

Notfallmaßnahmen

Egal wo und wann ein Vorfall eintritt, Sie können sich auf CHEMTREC und unsere Gefahrenstoff-Notfalldienste verlassen. Unsere Notfallspezialisten arbeiten schnell und effizient – wir können dazu beitragen, die Haftung und Gefährdung Ihres Unternehmens zu reduzieren und möglicherweise sogar Leben zu retten.

Emergency Response

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot
abonnieren