Direkt zum Inhalt
CHEMTREC logo

Reaktion und Wiederherstellung

Die Bewältigung von Krisen- und Notfallsituationen stellt selbst die am besten vorbereiteten Teams vor Herausforderungen. Es ist schwierig sicherzustellen, dass Ihr Team zum richtigen Zeitpunkt Zugriff auf die richtigen Informationen hat, um schnelle und effektive Entscheidungen treffen zu können. Die Bereitstellung zuverlässiger Informationen im Falle eines Vorfalls kann selten mit der Nachfrage Schritt halten, wodurch Informationslücken entstehen. Unsere Lösungen für Reaktion und Wiederherstellung können hier Abhilfe schaffen.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Unser Consulting Solutions-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu besprechen und Ihnen bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans zu helfen.

Senden Sie eine E-Mail an unser Team

Unsere Reaktions- und Wiederherstellungsdienste

Vorfallberichterstattung und Massenkommunikation

  • Meldung von Vorfällen an eine zentrale Leitung

  • Möglichkeit, Warnungen sofort an Dutzende, Hunderte oder Tausende von Teammitgliedern weiterzuleiten, um sie über einen Vorfall zu informieren.

  • Kaskadierung per SMS, E-Mail, Telefon und App

  • Umfragefunktionen zum Verfolgen von Antworten

Incident Reporting and Mass Communications

KrisenHub

Eine digitale Notfallmanagementlösung, die:

  • Automatisiert Krisen- und Notfallpläne;

  • Stellt Echtzeit-Updates für alle an der Reaktion Beteiligten bereit und teilt diese;

  • Weist einzelnen Personen Aufgaben zu und verfolgt deren Erledigung;

  • Bietet sofortige Audio- und Videokonferenzen; und

  • Fördert die Zusammenarbeit durch erweiterte Teams und detaillierte Berichte nach einem Vorfall.

CrisisHub

Fachberatung und Unterstützung

  • L1-Notfallinformationsdienst

  • Medizinisch

  • Giftinformationszentrum

  • Krisen- und Notfallunterstützung

  • Medienverwaltung

  • L2/3-Bereinigungsunterstützung

Specialist Advice and Support

Überprüfung nach dem Vorfall

Aus Vorfällen Lehren zu ziehen, ist ein entscheidender Schritt, um zu verhindern, dass sie sich wiederholen. Wir bieten ein umfassendes Leistungspaket, darunter:

  • Vollständiger Bericht nach dem Vorfall

  • Ursachenanalyse zur Ermittlung der Ursache des Vorfalls und eines Aktionsplans zur Behebung dieses Problems

  • Trendanalyse zur Identifizierung häufiger Vorfälle und Trends (nach Produkt, Geografie, Transportart, Zeit usw.)

Post Incident Review

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Beurteilung und Prävention

CHEMTREC ist seit über 50 Jahren für seine erstklassige Notrufzentrale bekannt, die Einsatzkräfte zeitnah mit Informationen versorgt. Doch was benötigen Einsatzkräfte und Organisationen darüber hinaus, um einen Vorfall effektiv zu bewältigen? Was können sie vor einem Vorfall tun, um sich optimal vorzubereiten? Mit unseren Vorsorgeservices arbeiten wir bereits vor potenziellen Vorfällen mit Ihnen zusammen und bieten Ihnen Pläne, Tools und Schulungen, um Ihre Einsatzbereitschaft zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Unser Consulting Solutions-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu besprechen und Ihnen bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans zu helfen.

Senden Sie eine E-Mail an unser Team

Unsere Vorsorgeleistungen

Bereitschaftsbewertung

Wie schneiden Ihre Pläne im Vergleich zu anderen in Ihrer Branche ab? Unsere Berater prüfen Ihre bestehenden Notfall- und Krisenmanagementpläne eingehend und erstellen einen detaillierten Lückenanalysebericht. Dieser Bericht zeigt nicht nur Schwachstellen auf, sondern liefert auch einen umfassenden Plan zur Verbesserung der Pläne und zur besseren Vorbereitung Ihrer Teams. Diese Berichte bilden die Grundlage für die Stärkung der allgemeinen organisatorischen Resilienz.

Readiness Assessment

Pläne

Ob Sie Pläne zur Optimierung der Koordination und Reaktion auf operativer, standortspezifischer oder strategischer Ebene benötigen – unser Team unterstützt Sie gerne. Wir sind spezialisiert auf die Erstellung maßgeschneiderter Pläne, die auf Ihr Unternehmen abgestimmt sind. Diese Pläne bieten nicht nur Orientierung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern stärken auch die Fähigkeit Ihres Teams, effektiv auf potenzielle Vorfälle zu reagieren. Wir bieten Planvorlagen oder einen vollständig individuellen Planentwicklungsservice.

Plans

Kontinuität des Betriebs

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um wesentliche Risiken, wesentliche Geschäftsfunktionen und die erforderlichen Maßnahmen zur Sicherung und Aufrechterhaltung des Betriebs im Störungsfall zu identifizieren. Unser Team entwickelt Richtlinien und Risikobewertungen, führt eine Geschäftsauswirkungsanalyse durch und erstellt Geschäftskontinuitätspläne, die zum Schutz Ihrer wesentlichen Geschäftsdienste beitragen.

Continuity of Operations

Ausbildung

Durch die Zusammenarbeit mit vielen der weltweit größten Organisationen bietet unser Team Schulungen an, um das Wissen und die Fähigkeiten ihrer Einsatzkräfte zu erweitern und ihre Reaktionsfähigkeit zu stärken. Unsere Schulungen decken ein breites Spektrum an Maßnahmen ab, von operativen bis zu strategischen, einschließlich des Einsatzleitsystems und des strategischen Einsatz- und Medienmanagements.

Training

Übungen

Um Ihre Reaktion zu optimieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Pläne bereits vor einem Vorfall wirksam sind. Unsere Übungen dienen dazu, die Wirksamkeit von Plänen und Verfahren zu bewerten und Ihren Teams gleichzeitig eine geschützte Umgebung zum Üben ihrer Aufgaben zu bieten. Unsere Erfahrung reicht von der Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen und nationalen Behörden bis hin zu Unternehmen unterschiedlicher Größe. Wir bieten ein breites Spektrum an Übungen – von Online-Übungen über Planspiele bis hin zu umfassenden Live-Übungen.

Exercises

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

5800.1 Berichterstattung über CHEMTREC

CHEMTREC ist bei der PHMSA registriert und kann in Ihrem Namen 5800.1-Berichte einreichen. Neben der Verteilung relevanter Vorfallberichte an Ihr Unternehmen geht CHEMTREC für Abonnenten der Vorfallberichterstattung noch einen Schritt weiter: Es prüft alle Vorfälle und hilft bei der Entscheidung, ob zusätzliche Berichte gemäß den Gefahrstoffvorschriften (49 CFR Teile 171-180) erforderlich sind.

Angebot anfordern

CHEMTREC kann Sie bei Ihren Anforderungen zur Meldung von Vorfällen unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erhalten Sie einen Kostenvoranschlag für die Verteilung von Vorfallberichten und die behördliche Meldung gemäß 5800.1.

Starten Sie ein Angebot

Vorteile der Berichterstattung über CHEMTREC

Unser Notrufteam ist auf die Erfassung präziser Details spezialisiert, um umfassende und konsistente Vorfallberichte zu erstellen. Diese Berichte ermöglichen es Unternehmen, Trends zu erkennen, Lösungen zu finden, Vorfälle effektiv zu entschärfen und zu analysieren.

Wenn Sie CHEMTREC mit der Erfassung und Übermittlung Ihres 5800.1-Berichts beauftragen, werden wir:

head-thought-bubble

Nutzen Sie unsere Expertise, um vollständige und prägnante Berichte zu erstellen, die den Berichtsanforderungen der PHMSA entsprechen.

database

Überprüfen Sie alle Ihre Vorfälle und verringern Sie so das Risiko von Verstößen und daraus resultierenden Strafen.

file-text

Automatisieren Sie die Übermittlungs- und Antwortprozesse.

check

Überprüfen Sie, ob die Daten von PHMSA akzeptiert werden.

files

Bewahren Sie eine Aufzeichnung Ihres Berichts zur späteren Bezugnahme auf und gewähren Sie bei Bedarf Zugriff auf Ihre Vorfallberichte und 5800.1-Berichte.

handshake

Reduzieren Sie den Aufwand für Spediteure, die Vorfälle melden müssen.

file-text 5800.1 Informationsblatt zur Berichterstattung

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir die Erstellung und Einreichung von 5800.1-Berichten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen des US-Verkehrsministeriums erleichtern, indem Sie unser Informationsblatt herunterladen.

5800.1 Reporting Through CHEMTREC

Häufig gestellte Fragen zur Meldung gefährlicher Stoffe

Wer ist für das Ausfüllen und Einreichen eines detaillierten Unfallberichts über gefährliche Stoffe verantwortlich?

Gemäß § 171.16(a) muss jede Person, die sich im physischen Besitz eines Gefahrstoffs befindet, bei einem Vorfall einen Gefahrstoff-Vorfallbericht auf DOT-Formular F 5800.1 an die Behörde übermitteln. Informationen zur Bereitstellung und Aufbewahrung von Kopien des Vorfallberichts, Angaben dazu, wo die Formulare erhältlich sind und wo sie abgelegt werden müssen, finden Sie in § 171.16(b).

Wie lange habe ich Zeit, einen schriftlichen Vorfallbericht einzureichen?

Gemäß § 171.16(a) muss eine Person der Abteilung innerhalb von 30 Tagen nach Entdeckung des Vorfalls einen detaillierten Vorfallbericht vorlegen.

Wer ist für die sofortige telefonische Benachrichtigung verantwortlich, wenn ein Vorfall eintritt, der die Kriterien in § 171.15(b) erfüllt?

Gemäß § 171.15(a) muss jede Person, die im Besitz eines Gefahrstoffs ist, im Falle eines Vorfalls das National Response Center (NRC) telefonisch unter 1-800-424-8802 (gebührenfrei) oder 1-202-267-2675 (gebührenpflichtig) benachrichtigen. Jede Person, die eine der HMR-Aufgaben ausübt oder vertraglich dafür verantwortlich ist, ist gemäß den Vorschriften für deren ordnungsgemäße Erfüllung rechtlich verantwortlich.

Wie lange habe ich Zeit, das National Response Center (NRC) telefonisch zu benachrichtigen, wenn ein Vorfall eintritt, der die Kriterien in § 171.15(b) erfüllt?

Gemäß § 171.15(a) muss eine Person den Vorfall gemäß § 171.15(b) so schnell wie möglich, spätestens jedoch 12 Stunden nach Eintreten des Vorfalls telefonisch melden. Eine Verzögerung der Meldung, die über das zur Sicherung des Vorfallsorts erforderliche Maß hinausgeht, ist nicht zulässig.

Wenn ein Vorfall zur Sperrung einer Zufahrtsstraße zu einer Hauptverkehrsstraße führt, gilt die Sperrung der Zufahrtsstraße zu einer Autobahn dann als „Straßensperrung“ und unterliegt sie den Meldepflichten für Gefahrstoffe gemäß § 171.15?

Die Antwort lautet ja. Bestandteile einer Autobahn, wie Zufahrtsstraßen und Kreuzungsbereiche, die den Zugang zu Autobahnen – einschließlich Interstate Highways – ermöglichen, gelten als Bestandteile einer „Hauptverkehrsader oder -einrichtung“ und unterliegen somit den Anforderungen des § 171.15(b)(1)(iv).

Ist ein Vorfallbericht erforderlich, wenn der Empfänger während des Be-/Entladevorgangs ein Leck an einem Tankfahrzeug (CTMV) oder einer anderen Schüttgutverpackung entdeckt oder beobachtet?

Kommt es zu einem Vorfall, während der Spediteur, der das Gefahrgut geliefert hat, den Entladevorgang beobachtet oder daran teilnimmt, muss dieser gemeldet werden, da davon ausgegangen wird, dass der Spediteur zu diesem Zeitpunkt im Besitz des Gefahrguts war – d. h. der Vorfall ereignete sich während des Transports. Für diese Vorfälle muss der Spediteur, der das Gefahrgut oder andere Großverpackungen transportiert, einen Gefahrgut-Vorfallbericht (DOT-Formular F 5800.1) ausfüllen.

Tritt jedoch ein Vorfall auf oder wird er entdeckt, während ein Empfänger ein Gefahrgut aus einem Transportfahrzeug entlädt oder eine Großverpackung entleert, nachdem der Spediteur das Material geliefert und das Gelände verlassen hat, ist der Vorfall nicht meldepflichtig, da er erst nach Transportende auftritt oder entdeckt wird. Daher ist der Empfänger nicht verpflichtet, einen Bericht gemäß DOT-Formular F 5800.1 für eine nicht deklarierte Sendung oder eine beschädigte oder undichte Sendung einzureichen, die nach der Lieferung des Gefahrguts durch den Spediteur entdeckt wird.

Bitte beachten Sie, dass eine derartige Freisetzung möglicherweise lokalen, staatlichen oder bundesstaatlichen Meldepflichten unterliegt. Wir empfehlen Ihnen, sich an die US-Umweltschutzbehörde (EPA) unter der Telefonnummer 1-800-424-9346 zu wenden. Bei Verletzungen oder Todesfällen kann zudem eine Meldung an die Arbeitsschutzbehörde (OSHA) erforderlich sein. Die 24-Stunden-Hotline der OSHA lautet 1-800-321-6742. Die spezifischen Meldepflichten für Todesfälle, Krankenhausaufenthalte, Amputationen und Augenverluste infolge von Arbeitsunfällen finden Sie unter 29 CFR 1904.39.

Welche Angaben sind im Vorfallsberichtsformular für eine nicht deklarierte Sendung erforderlich?

Aufgrund der Art einer nicht deklarierten Sendung sind zum Zeitpunkt der Entdeckung möglicherweise noch nicht alle Informationen über die Sendung bekannt. Wird die nicht deklarierte Sendung entdeckt, weil während des Transports Material aus der Verpackung austrat, sind die Angaben in Teil II und Teil III des Vorfallberichts zu ergänzen, sofern konkrete Informationen vorliegen.

Ebenso sind die Teile IV und V des Berichts über die Folgen des Vorfalls auszufüllen. Wird die nicht deklarierte Sendung entdeckt und wurde kein Material aus dem Paket freigegeben, so muss der Meldende möglichst viele Informationen angeben, darunter die Angaben zum Spediteur in Teil II Punkt 10, die Angaben zum Versender/Anbieter in Teil II Punkt 11 sowie die Angaben zu Herkunft und Bestimmungsort der Sendung in Teil II Punkt 12 und 13.

Bei allen Meldungen über nicht deklarierte Sendungen sind die Ereignisse, die zur Entdeckung der Sendung geführt haben, in Teil VI des Berichts anzugeben. Schließlich sind bei allen Meldungen über nicht deklarierte Sendungen auch Kontaktinformationen in Teil VIII anzugeben. Bei Informationen, die zum Zeitpunkt der Entdeckung der nicht deklarierten Sendung nicht bekannt sind, ist ein entsprechender Hinweis im Bericht ausreichend.

Wo muss ich eine Kopie eines Unfallberichts aufbewahren, nachdem ich ihn bei PHMSA eingereicht habe?

Der Bericht muss über den Hauptgeschäftssitz Ihres Unternehmens zugänglich sein oder, falls er an einem anderen Ort aufbewahrt wird, innerhalb von 24 Stunden nach Anforderung an Ihrem Hauptgeschäftssitz zur Verfügung gestellt werden, sofern der Bericht nicht an Ihrem Hauptgeschäftssitz aufbewahrt wird. Die spezifischen Anforderungen zur Aufbewahrung eines Vorfallberichts finden Sie in § 171.16(b)(3).

Ist gemäß § 171.15 eine sofortige Benachrichtigung für einen Vorfall erforderlich, der zu einer „Straßensperrung“ führt, wenn infolge des Vorfalls kein gefährlicher Stoff freigesetzt wird?

Die Antwort lautet ja. Unabhängig davon, ob tatsächlich gefährliche Stoffe freigesetzt werden, muss der Vorfall gemäß § 171.15 gemeldet werden, wenn eine wichtige Verkehrsader oder -anlage für eine Stunde oder länger gesperrt oder stillgelegt ist. Darüber hinaus ist gemäß § 171.16(a)(1) in Fällen, in denen gemäß § 171.15(b) eine sofortige Meldung erforderlich ist, innerhalb von 30 Tagen nach Entdeckung des Vorfalls ein schriftlicher Bericht erforderlich.

Ist ein Vorfallbericht erforderlich, wenn ein Vorfall mit einer Verpackung gefährlicher Stoffe auftritt, die nur einen Rest gefährlicher Stoffe enthält, wie in § 173.29 beschrieben?

Verpackungen, die nur noch Reste gefährlicher Stoffe enthalten, sind nicht von der Meldepflicht ausgenommen. Siehe § 173.29(a). § 171.16(d) sieht Ausnahmen von der Meldepflicht vor, darunter auch einige Szenarien, die für Verpackungen gelten können, die nur noch Reste enthalten. Es gibt jedoch keine spezifischen Bestimmungen für leere Verpackungen mit Resten gefährlicher Stoffe. Es gibt Szenarien, in denen eine Meldepflicht besteht, beispielsweise wenn ein gefährlicher Stoff der Verpackungsgruppe (PG) II aus einem Fass freigesetzt wird, das nur noch Reste des gefährlichen Stoffes enthält.

Weitere Lösungen zur Vorfallberichterstattung

Verwandte CHEMTREC-Dienste

Beratungslösungen

Die Beratungslösungen von CHEMTREC helfen Unternehmen, Vorfälle frühzeitig vorherzusehen, zu verhindern und einzudämmen.

Consulting Solutions

Notfallmaßnahmen

Egal wo und wann ein Vorfall eintritt, Sie können sich auf CHEMTREC und unsere Gefahrenstoff-Notfalldienste verlassen. Unsere Notfallspezialisten arbeiten schnell und effizient – wir können dazu beitragen, die Haftung und Gefährdung Ihres Unternehmens zu reduzieren und möglicherweise sogar Leben zu retten.

Emergency Response

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Partnerschaft mit CHEMTREC zur Verteilung von Vorfallberichten

Damit Sie schriftliche Aufzeichnungen der Vorfalldetails für Analyse- und interne Prüfzwecke führen und behördliche Meldepflichten wie das DOT-Formular 5800.1 leichter erfüllen können, bietet CHEMTREC die Verteilung von Vorfallberichten für Spediteure an.

user-plus

Benannte Empfänger

Mit diesem Service erhält jeder in Ihrer Organisation, der als Berichtsempfänger benannt ist, detaillierte Berichte zu allen an CHEMTREC gemeldeten Vorfällen, an denen Sie als Spediteur beteiligt sind.

database

Tier-Levels

Der Dienst zur Verteilung von Vorfallberichten ist je nach Vorfallaufkommen Ihrer Organisation in verschiedenen Stufen verfügbar.

Angebot anfordern

CHEMTREC kann Sie bei Ihren Anforderungen zur Meldung von Vorfällen unterstützen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erhalten Sie einen Kostenvoranschlag für die Verteilung von Vorfallberichten und die behördliche Meldung gemäß 5800.1.

Starten Sie ein Angebot

Vorteile der Verteilung von Vorfallberichten

files

Bleiben Sie über alle Vorfälle, die CHEMTREC gemeldet werden und an denen Sie beteiligt sind, auf dem Laufenden.

check

Erhalten Sie Details zu allen gemeldeten Vorfällen in einem einheitlichen Format.

phone

Benachrichtigen Sie Kunden umgehend über mögliche Lieferverzögerungen.

database

Führen Sie eine schriftliche Aufzeichnung der Vorfalldetails für zukünftige Analysen und interne Prüfzwecke.

group

Identifizieren Sie Schulungsmöglichkeiten für Ihre Mitarbeiter, um eine kontinuierliche Verbesserung zu unterstützen.

file-text Informationsblatt zur Verteilung von Vorfallberichten

Erfahren Sie mehr darüber, welche Vorteile die Verteilung von Vorfallberichten Ihrem Unternehmen bietet.

Download our Incident Report Distribution factsheet

Weitere Lösungen zur Vorfallberichterstattung

Verwandte CHEMTREC-Dienste

Notfallmaßnahmen

Egal wo und wann ein Vorfall eintritt, Sie können sich auf CHEMTREC und unsere Gefahrenstoff-Notfalldienste verlassen. Unsere Notfallspezialisten arbeiten schnell und effizient – wir können dazu beitragen, die Haftung und Gefährdung Ihres Unternehmens zu reduzieren und möglicherweise sogar Leben zu retten.

Emergency Response

Beratungslösungen

Die Beratungslösungen von CHEMTREC helfen Unternehmen, Vorfälle frühzeitig vorherzusehen, zu verhindern und einzudämmen.

Consulting Solutions

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Ressourcen für den Einsatz bei Gefahrstoffen für Notfallhelfer

CHEMTREC ist die führende Quelle für Unterstützung und Informationen bei Gefahrgutunfällen. Seit über 50 Jahren ist unser Engagement mit Einsatzkräften weltweit der Motor unseres Erfolgs.

clock

Schneller Zugriff auf das größte Netzwerk, das Sie mit allen Beteiligten verbindet – Herstellern, Versendern, Spediteuren und Behörden.

headphones

Wir sind für jede Situation und jede Klasse gefährlicher Stoffe gerüstet.

files

Toxikologen und medizinische Spezialisten stehen zur Verfügung, um bei der Gesundheit und Sicherheit im Umgang mit Gefahrstoffen zu helfen

Handbuch für Notfallmaßnahmen (ERG)

Das ERG von PHMSA ist für den Einsatz durch Ersthelfer in der Anfangsphase eines Transportvorfalls mit gefährlichen Stoffen vorgesehen.

Laden Sie das ERG 2024 herunter

Fordern Sie eine Übung bei CHEMTREC an

Durch die Durchführung eines tatsächlichen Einsatzes bei einem chemischen Notfall erhalten die Helfer ein besseres Verständnis dafür, wie CHEMTREC in solchen Situationen hilft und welche Dienste wir anbieten.

Planen Sie eine Übung

Programm für widerstandsfähige Helfer

Laden Sie unser umfassendes Programm für detaillierte Einblicke herunter und vereinbaren Sie einen Anruf mit einem Mitglied des Beratungsteams, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden.

CHEMTREC Materials

CHEMTREC-Materialien

CHEMTREC stellt Einsatzkräften die Informationen zur Verfügung, die sie für die sichere und effiziente Bewältigung von Gefahrgutvorfällen benötigen. CHEMTREC bietet Ersthelferorganisationen Schlüsselanhänger, CHEMTREC-Informationsblätter und Aufkleber an, damit sie unsere Kontaktinformationen immer griffbereit haben.

HELP Award

CHEMTREC HELP-Auszeichnung

Die CHEMTREC HELP Awards sollen freiwilligen Feuerwehren dabei helfen, ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern und die örtliche Bereitschaft zur Reaktion auf Gefahrenstoffunfälle zu erhöhen.

CHEMTREC-Auszeichnungen und -Stipendien

CHEMTREC ist stolz auf sein Engagement zur Unterstützung von Rettungskräften. Wir sind uns der Bedeutung der Ersthelfer für den Gefahrenstoffeinsatz bewusst und vergeben jährlich mehrere Auszeichnungen und Stipendien.

handshake

Die HELP Awards sollen den Feuerwehren dabei helfen, ihre Reaktionsfähigkeit zu verbessern und die Einsatzbereitschaft vor Ort zu erhöhen.

money

CHEMTREC bietet Stipendien für die Teilnahme an Gefahrgutkonferenzen an, um den Wissensaustausch und die Vernetzung mit Kollegen zu unterstützen und den Zugang zu fortlaufender Gefahrgutausbildung zu erweitern.

CHEMTREC-Auszeichnungen

CHEMTREC freut sich, jedes Jahr mehrere Auszeichnungen und Stipendien vergeben zu können. Diese Auszeichnungen und Stipendien drücken unsere Wertschätzung gegenüber freiwilligen Feuerwehrleuten und Einsatzkräften aus und werden auch in den kommenden Jahren eine ständige Erinnerung an unser Engagement für sie sein.

Jetzt bewerben

CHEMTREC-Sponsoring

NFFF-TR (2)

CHEMTREC ist stolzer Sponsor der National Fallen Firefighters (NFFF). CHEMTREC unterstützt die Mission der NFFF, die gefallenen amerikanischen Feuerwehrhelden zu ehren und zu gedenken, ihre Familien beim Wiederaufbau ihres Lebens zu unterstützen und innerhalb der Feuerwehr daran zu arbeiten, die Zahl der Todesfälle und Verletzungen von Feuerwehrleuten zu reduzieren.

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Beurteilung und Prävention

Die meisten Organisationen haben eine Vielzahl von Sicherheitsvorkehrungen entwickelt und implementiert, um die Wahrscheinlichkeit von Vorfällen zu verringern. Zu diesen Sicherheitsvorkehrungen können Mitarbeiterschulungen, Pläne und Richtlinien sowie Prozesse zur Meldung von Mängeln gehören. Leider sind Systeme nicht perfekt. Sie ähneln nicht massiven Wänden, sondern eher Schichten eines Schweizer Käses mit Löchern und Lücken.

Trotz aller Bemühungen zeigen uns historische Daten verschiedene Gründe für diese Schwachstellen. Unsere Systeme sind nicht fehlerfrei; veraltete Risikobewertungen und alltägliche Betriebsstörungen, wie beispielsweise Stress bei den Mitarbeitern, können scheinbar harmlose Lücken schaffen. Diese Lücken können zu ausnutzbaren Fehlern führen, und das Schließen von Lücken kann Vorfälle auslösen. Das Consulting Solutions-Team von CHEMTREC arbeitet mit Ihnen zusammen, um diese Lücken zu identifizieren und zu schließen und so die Wahrscheinlichkeit und die Auswirkungen von Vorfällen zu reduzieren.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Unser Consulting Solutions-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu besprechen und Ihnen bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans zu helfen.

Senden Sie eine E-Mail an unser Team

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Unsere Präventionsleistungen

Transportrisikobewertungen (TRAs)

Transportrisikobewertungen (TRAs) ermöglichen es Unternehmen, die mit dem Transport von Chemikalien oder Gefahrstoffen verbundenen Risiken mit einem oder mehreren Transportmitteln zu bewerten. CHEMTREC arbeitet eng mit Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Bewertungen zu erstellen, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihre Produkte, Verpackungen, Transportmittel, Routen, Versandmuster und Lieferkette zugeschnitten sind.

TRA

Standortrisikobewertung

Ob Sie eine persönliche Sicherheitsbewertung, eine Risikobewertung zur Erfassung potenzieller Gefahren und Anlagenbedrohungen oder Unterstützung bei einer spezifischen behördlichen Bewertung benötigen – unser Team begleitet Sie Schritt für Schritt. Ähnlich wie bei unseren anderen Bewertungen bilden viele Ergebnisse dieses Prozesses die Grundlage für die Szenarioentwicklung und fließen in Krisen- und Notfallpläne ein.

Site Risk Assessment

Prozessgefahrenanalyse (PHA)

Unser Spezialistenteam begleitet Ihre Teams durch die Prozessgefahrenanalyse (PHA). CHEMTREC unterstützt Ihr Team bei Entscheidungen, die die Sicherheit erhöhen und die Folgen ungeplanter Freisetzung gefährlicher Stoffe reduzieren. Als umfassendes Beratungsangebot lässt sich unsere PHA in Ihre Krisen- und Notfallstrategien integrieren.

PHA Image

Training und Beurteilung der persönlichen Resilienz

In Kombination mit einer persönlichen Resilienzbewertung vor und nach dem Training konzentriert sich das persönliche Resilienztraining von CHEMTREC auf die Stärkung der Resilienz von Einzelpersonen. Unser Kurs richtet sich sowohl an Ersthelfer und Rettungskräfte als auch an Personen, die im privaten Sektor wichtige Entscheidungen treffen müssen. Unser Team passt die Materialien und Tools an jedes Publikum an und erkennt dabei an, dass jedes Publikum mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert ist und daher individuelle Strategien zum Aufbau von Resilienz benötigt.

Personal Resilience Training and Assessments

Optimale Leistung

Wir sind in Hochrisikobranchen tätig und unterstützen Teams und Manager, indem wir ihre Fähigkeit verbessern, mit dem branchenüblichen Stress und Druck umzugehen. Wir wissen, dass Teams häufig unter Zeitdruck und in Hochrisikoszenarien effektive Entscheidungen treffen müssen. Dieser Service verbessert die Entscheidungskompetenz und -kapazitäten dieser Teams und ihrer Manager. Er befasst sich mit Führung und Kommunikation in Hochrisikoszenarien und hilft Teams letztendlich, unter extremem Druck optimale Leistung zu erzielen.

Optimal Performance

Psychologische Sicherheit

Die Ursachen vieler Vorfälle lassen sich auf psychologische Faktoren zurückführen, wie z. B. geringe persönliche Belastbarkeit, hohes Burnout, hohe Fluktuationsabsichten, geringe psychische Sicherheit und mehr. Unser Team untersucht das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter, um Vorfällen vorzubeugen, und führt dazu Befragungen zum Wohlbefinden durch. Die Befragungen helfen dabei, das Ausgangs- und Langzeit-Wohlbefinden zu ermitteln und Bereiche für zusätzliche Schulungen und Unterstützung zu identifizieren. Diese Maßnahmen helfen Ihnen, die psychische Gesundheit und Hygiene im Zusammenhang mit der betrieblichen Gesundheit und Sicherheit zu berücksichtigen, was sich erheblich auf Ihr Geschäftsergebnis auswirkt.

Psychological Safety

Geschäftskontinuität

Unser Business-Continuity-Prozess (BC) zielt darauf ab, Betriebsunterbrechungen zu vermeiden. Gemeinsam identifizieren wir Ihre kritischen Aktivitäten, bewerten deren Zeitsensitivität und evaluieren Ihre aktuellen Wiederherstellungsstrategien. Sollten diese Strategien nicht ausreichen, um Ihren Service innerhalb der festgelegten Fristen wiederherzustellen, unterstützen wir Sie bei der Entwicklung und Implementierung von Lösungen, die Ausfallzeiten reduzieren und Betriebsunterbrechungen verhindern.

Business Continuity

Cybersicherheit

Cybersicherheit ist heute eines der größten Risiken für Unternehmen. Unser Service minimiert das Risiko eines Vorfalls und stellt sicher, dass Ihr Team im Falle eines Vorfalls reaktionsbereit ist. Unsere Leistungen umfassen:

  • Spezifische Cyber-Übungen
  • Pläne, Richtlinien und Planung für die Reaktion auf Cybervorfälle
  • Cyber-Awareness-Schulung
  • Geschäftskontinuität

Cybersecurity

Diese Dienste unterstützen die Organisation bei der Einhaltung aller Compliance-Anforderungen, wie z. B. SANS Critical Security Controls, ISO/IEC 27001 und 27002, NIST Cybersecurity Framework .

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot

Beratungslösungen

Das Beratungsteam von CHEMTREC optimiert Ihre Vorbereitung, damit Ihr Team bei einem Anruf oder einem Vorfall weiß, was zu tun ist. Unsere beschleunigten Reaktions- und Wiederherstellungsfunktionen können die anfänglichen Aktivierungszeiten halbieren, sodass Sie schnell wieder zum Normalbetrieb zurückkehren können.
Sprechen Sie noch heute mit einem Mitglied des Teams, um zu erfahren, wie wir Ihr CHEMTREC-Konto verbessern, Ihre Bereitschaft optimieren und Ihre Reaktion und Wiederherstellung beschleunigen können.

Hauptvorteile

check

Klare Rollen und Verantwortlichkeiten während der gesamten Reaktion

check

Optimierte Kommunikationsflüsse

check

Maßgeschneiderte Präventions-, Reaktions- und Wiederherstellungsstrategien

check

Stärkt das Vertrauen Ihrer Helfer

check

Schnelle Reinigungs- und Sanierungsaktivierung minimiert die Zeit, die die Materialien vor Ort verbringen

check

Lassen Sie Ihre Pläne von einer externen Stelle auf ihre Wirksamkeit hin bewerten und profitieren Sie von hervorragenden Branchenpraktiken, die über Ihr internes Fachwissen hinausgehen

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Unser Consulting Solutions-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu besprechen und Ihnen bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans zu helfen.

Senden Sie eine E-Mail an unser Team

Angebot anfordern

* Required
This form is unavailable.

You may need to disable an ad blocker or enable JavaScript in your browser. Additionally, you must provide explicit consent to certain cookies according to our Privacy Policy.

Ensure JavaScript is enabled, then to display the consent banner and click "Allow all cookies." If you chose to allow all cookies, please refresh this page to complete the form.

Unsere Beratungsleistungen

Notfallvorsorge

Das Beratungsteam von CHEMTREC ist auf Notfallvorsorge spezialisiert und unterstützt Unternehmen dabei, Risiken zu reduzieren, Reaktionsfähigkeit zu verbessern und Geschäftskontinuität sicherzustellen. Unsere Leistungen umfassen:

  • Gefahrenprävention und -kontrolle – Minimieren Sie die Risikoexposition durch proaktive Sicherheitsmaßnahmen.
  • Notfallvorsorge – Entwickeln Sie Reaktionspläne, Schulungsprogramme und taktische Übungen.
  • Krisenmanagement – Stärken Sie die strategische Reaktionsplanung für Störungen mit schwerwiegenden Auswirkungen.
  • Geschäftskontinuität und -stabilität – Implementieren Sie Kontinuitätspläne, um den Betrieb schneller wiederherzustellen.

Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen durch unsere vertrauenswürdigen Beratungspartner bei der Lagerung und Handhabung gefährlicher Stoffe.

Notfallmaßnahmen

Vorbereitung ist nur der erste Schritt. Im Falle eines Vorfalls beschleunigt CHEMTREC Ihre Reaktion und Wiederherstellung durch:

  • Krisenzentrum-Hotline – Eine dedizierte zentrale Anlaufstelle zum Melden von Vorfällen und Aktivieren von Teams.
  • Krisenbenachrichtigungs- und Warnsystem – Alarmiert Reaktionsteams und Schlüsselpersonal schnell.
  • Incident-Management-Software – Bietet Koordination und Reaktionsverfolgung in Echtzeit.

Durch die Integration von Notfallvorsorge und Lösungen für schnelle Reaktionen helfen wir Unternehmen, in Krisenzeiten widerstandsfähig und betriebsbereit zu bleiben.

Lernen Sie das Team kennen

„Brauchen Sie Hilfe bei etwas anderem? Melden Sie sich, wir sind Problemlöser und helfen Ihnen gerne.“

Unsere Beratungslösungen sind keine vorgefertigten Produkte; sie bieten vielmehr eine Reihe von Lösungen, die darauf ausgelegt sind, einige der komplexesten Herausforderungen zu bewältigen, vor denen Sie, unsere geschätzten Kunden, stehen.

Chris Scott

Chris Scott

Manager für Krisen- und Vorfallmanagementdienste

Gareth Black

Gareth Black

Leitender Krisenberater

Verwandte CHEMTREC-Dienste

Notfallmaßnahmen

Egal wo und wann ein Vorfall eintritt, Sie können sich auf CHEMTREC und unsere Gefahrenstoff-Notrufzentrale verlassen. Unsere Notfallspezialisten arbeiten schnell und effizient – wir können dazu beitragen, die Haftung und Gefährdung Ihres Unternehmens zu reduzieren und möglicherweise sogar Leben zu retten.

Emergency Response

files Angebot anfordern

Wir unterstützen Sie. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein Angebot für die CHEMTREC-Services, die Ihr Unternehmen benötigt.

Request a Quote Image

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot
abonnieren