Direkt zum Inhalt
CHEMTREC logo

Nachrichten zum Transport und zur Versorgung mit Gefahrstoffen und Gefahrgütern

Bleiben Sie mit einer sich entwickelnden Branche auf dem Laufenden.

CHEMTREC liefert Ihnen spezialisierte Notfallinformationen für Gefahrstoffe und Gefahrgüter. Unser Expertenteam informiert Sie stets über aktuelle Vorschriften, neue Trends und Verfahren im Compliance-Management sowie bahnbrechende Entwicklungen in der Branche. Besuchen Sie regelmäßig unseren Blog und informieren Sie sich über Branchenneuigkeiten, neue Produktangebote und Best Practices für die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit Ihres Unternehmens.


Der Versand gefährlicher Güter auf dem Seeweg ist eine riskante Aufgabe. Ein Fehler kann zu schweren Unfällen, Umweltschäden oder kostspieligen Strafen führen. Doch das Verständnis des International Maritime Dangerous Goods (IMDG) Code, dem globalen Regelwerk für sicheren Transport, kann überwältigend sein. Deshalb haben wir die wichtigsten Punkte in praktische Tipps zusammengefasst, die Sie sofort anwenden können, um Ihre Sendungen sicher und effizient zu transportieren.

Der Versand gefährlicher Güter auf dem Seeweg kann für Neulinge eine Herausforderung sein. Die Risiken sind hoch, und unsachgemäße Handhabung kann zu Unfällen, Umweltschäden, Bußgeldern oder der Ablehnung von Sendungen führen. Deshalb gibt es den International Maritime Dangerous Goods (IMDG) Code. Dieser einsteigerfreundliche Leitfaden erklärt, was der IMDG-Code ist, warum er wichtig ist und wie seine wichtigsten Anforderungen anzuwenden sind. So haben Sie einen klaren Weg zu einem sichereren, reibungsloseren und konformen Versand gefunden.

Am Nationalen Batterietag feiern wir die wichtige Rolle von Batterien in unserem Alltag und im globalen Handel. Mit ihrer zunehmenden Nutzung steigt auch der Bedarf an verbesserter Sicherheit, Compliance und Schulung. CHEMTREC bietet Expertenlösungen, darunter Notfalldienste rund um die Uhr, Sicherheitsdatenblattverwaltung, zusammenfassende Berichte zu Lithiumbatterietests und spezielle Schulungen. Außerdem erhalten Sie vom 17. bis 19. Februar 20 % Rabatt auf unseren Online-Kurs „Versand von Lithiumbatterien“. Erfahren Sie, wie wir die Batteriesicherheit vorantreiben!

Falsche oder missverständliche Kennzeichnung gefährlicher Stoffe kann verheerende Folgen haben. Für Sicherheitsexperten wird diese Herausforderung durch sich weiterentwickelnde gesetzliche Standards noch dringlicher. Die jüngsten Aktualisierungen des Gefahrenkommunikationsstandards der OSHA, die am 19. Juli 2024 in Kraft treten, führen zu kritischen Änderungen. Diese Änderungen betreffen nicht nur die US-Industrie, sondern auch das kanadische Workplace Hazardous Materials Information System (WHMIS).

Gefahrstoffunfälle können ohne Vorwarnung auftreten und die Sicherheit der Mitarbeiter, das Gemeinwohl und die Umwelt gefährden. Individuelle Krisensimulationen bieten eine proaktive Lösung, indem sie sich auf die wahrscheinlichsten Risiken konzentrieren, denen ein Unternehmen ausgesetzt sein kann. In diesem Artikel untersuchen wir, warum individuelle Krisensimulationen so wichtig sind, wie sie branchenspezifische Herausforderungen bewältigen und wie die spezialisierten Lösungen eines Unternehmens Unternehmen dabei unterstützen können, auf reale Notfälle vorbereitet zu sein.

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot