16 Tage Sicherheitsdatenblätter (SDS)
Unsere neueste Social-Media-Kampagne „16 Tage Sicherheitsdatenblatt“ bietet einen tiefen Einblick in die 16 Abschnitte des Sicherheitsdatenblatts (SDB). Jeden Tag enthüllen wir neue Details zu jedem Abschnitt und identifizieren die Schlüsselelemente dieses wichtigen Dokuments. Lesen Sie die Details jedes Abschnitts, um Ihr Sicherheitswissen zu erweitern und herauszufinden, wie CHEMTREC Sie und die Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens besser unterstützen kann.
Tag 1
Am 1. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt zur Identifizierung!
Dieser Abschnitt ist entscheidend für die schnelle Identifizierung der Produkt- und Lieferantenkontaktinformationen. Er enthält die Produktkennung, die empfohlene Verwendung und die Verwendungsbeschränkungen, Lieferanteninformationen und die Notrufnummer. Sind Sie Kunde der Notfallinformationsplattform CHEMTREC (ERI)? Hier ist ein Beispiel für die Anzeige unserer Notfallkontaktinformationen:
Bei Vorfällen mit gefährlichen Stoffen oder gefährlichen Gütern wie Verschütten, Lecks, Bränden, Aussetzungen oder Unfällen rufen Sie CHEMTREC Tag und Nacht an: 1-800-424-XXXX (gebührenfrei, USA) / 703-527-XXXX (Virginia, USA) CCN XXXXXX.
Erfahren Sie mehr über unseren Notfalldienst
Tag 2
Am 2. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt zur Gefahrenidentifizierung!
Dieser Abschnitt beschreibt die mit der Chemikalie verbundenen Gefahren. Interessant ist, dass das Global Harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) standardisierte Gefahrenpiktogramme und -hinweise enthält, die es Anwendern weltweit erleichtern, die Risiken zu verstehen.
Um mehr über den Schulungskurs zu Gefahrenkommunikationsstandards zu erfahren, besuchen Sie unsere Lernakademie!
Besuchen Sie unsere Lernakademie
Tag 3
Am 3. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt zur Zusammensetzung/Informationen zu Inhaltsstoffen!
Dieser Abschnitt listet die im Produkt enthaltenen Inhaltsstoffe auf, einschließlich Verunreinigungen und Stabilisatoren. Unabhängig davon, ob es sich bei dem Produkt um eine Substanz oder ein Gemisch handelt, gelten in verschiedenen Ländern spezifische Anforderungen an die anzuzeigenden Informationen. Interessanterweise gelten in den Ländern unterschiedliche Grenzwerte, sodass die GHS-Klassifizierungen in verschiedenen Ländern unterschiedlich aussehen können.
Weitere relevante Informationen finden Sie unter CHEMTREC's Sicherheitsdatenblatt-Erstellung: Beantwortung der am häufigsten gestellten FragenBlog.
Tag 4
Am 4. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt über Erste-Hilfe-Maßnahmen!
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen im Falle einer Exposition. Interessant ist, dass die Erste-Hilfe-Maßnahmen auf die spezifischen Gefahren der Chemikalie zugeschnitten sind, und ein gutes Verständnis ist für Ersthelfer unerlässlich. Wir sind stolz darauf, Ersthelfer weltweit zu unterstützen.
CHEMTREC ist stolzer Sponsor von TRANSCAER, einem Outreach-Programm, das Gemeinden dabei hilft, sich auf mögliche Vorfälle beim Transport gefährlicher Stoffe vorzubereiten und darauf zu reagieren.
Erfahren Sie mehr über TRANSCAER
Tag 5
Am 5. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt über Brandbekämpfungsmaßnahmen!
Dieser Abschnitt beschreibt die Brandbekämpfung mit der Chemikalie. Interessanterweise weisen manche Stoffe besondere Eigenschaften auf, z. B. reagieren sie mit Wasser. Das bedeutet, dass die Brandbekämpfung mit Wasser unwirksam oder sogar gefährlich sein kann.
Stellen Sie sicher, dass Ihre HAZWOPER-Schulung auf dem neuesten Stand ist!
Melden Sie sich für unseren 8-stündigen HAZWOPER-Auffrischungskurs an
Tag 6
Am 6. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt zu Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung!
Dieser Abschnitt beschreibt die Vorgehensweise bei unbeabsichtigten Freisetzungen. Es ist wichtig zu wissen, dass für manche Chemikalien spezielle Reinigungsmethoden erforderlich sein können und bestimmte Maßnahmen zur Bekämpfung von Freisetzungen gesetzlich vorgeschrieben sein können.
Stellen Sie sicher, dass Sie hinsichtlich aller Ihrer Schulungen zum Umgang mit gefährlichen Abfällen und zu Notfallmaßnahmen auf dem neuesten Stand sind!
Erfahren Sie mehr über unseren 8-stündigen HAZWOPER-Auffrischungskurs
Tag 7
Am 7. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt über Handhabung und Lagerung!
Dieser Abschnitt enthält Hinweise zur sicheren Handhabung und Lagerung. Für einige Chemikalien gelten möglicherweise besondere Lagerungsanforderungen, z. B. Temperaturkontrolle oder Trennung von inkompatiblen Substanzen.
Erfahren Sie mehr über den Schulungskurs „General Awareness“ von CHEMTREC in unserer Lernakademie!
Tag 8
Am 8. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt über Expositionskontrollen/persönlichen Schutz!
Dieser Abschnitt enthält die geltenden Expositionsrichtlinien, geeignete technische Maßnahmen und die erforderliche persönliche Schutzausrüstung (PSA). Er hilft Anwendern zu verstehen, wie sie sich beim Umgang mit Chemikalien vor potenziellen Gefahren schützen können.
Tag 9
Am 9. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt über physikalische und chemische Eigenschaften!
In diesem Abschnitt werden die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Chemikalie beschrieben. Er bietet Einblicke in spezifische Eigenschaften wie Löslichkeit, Flammpunkt und Dampfdruck – alles wichtige Eigenschaften für Ersthelfer/Feuerwehrleute, um die Brandgefahr richtig einzuschätzen!
Weitere Informationen finden Sie in der Aufzeichnung unseres Webinars „ Sicherheitsdatenblätter – ein wichtiges Werkzeug im Werkzeugkasten zur Produktverantwortung “ in unserer Learning Academy.
Sehen Sie sich unser Webinar an
Tag 10
Am 10. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt über Stabilität und Reaktivität!
Dieser Abschnitt beschreibt die chemische Stabilität und Reaktivität des Stoffes. Einige Chemikalien können unter bestimmten Bedingungen instabil sein und zu potenziell gefährlichen Reaktionen führen. Abschnitt 10 ist bei Lithiumbatterien immer besonders wichtig.
Wenn Sie unser letztes Webinar „ Aufladen – Anforderungen an Lithiumbatterien im Jahr 2024 und darüber hinaus “ verpasst haben, sehen Sie sich die Aufzeichnung in unserer Lernakademie an.
Sehen Sie sich unser Webinar an
Tag 11
Am 11. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt über toxikologische Informationen!
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den möglichen gesundheitlichen Auswirkungen einer Exposition. Toxikologische Daten können verzögerte, unmittelbare oder chronische Auswirkungen einer kurz- oder langfristigen chemischen Exposition, die wahrscheinlichen Expositionswege und die Ergebnisse von Tierstudien zu der Chemikalie umfassen.
Erfahren Sie mehr über CHEMTRECs OSHA-Schulung zum Gefahrenkommunikationsstandard in unserer Lernakademie.
Melden Sie sich für unseren OSHA-Schulungskurs zum Gefahrenkommunikationsstandard an
Tag 12
Am 12. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt über ökologische Informationen!
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den Umweltauswirkungen der Chemikalie, beispielsweise zu ihren Auswirkungen auf aquatische und terrestrische Ökosysteme. Er kann Daten zur Ökotoxizität, biologischen Abbaubarkeit, Bioakkumulation und potenziellen langfristigen Umweltgefahren enthalten.
Erfahren Sie mehr über unsere Learning Academy-Kurse
Tag 13
Am 13. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt zu Entsorgungsüberlegungen!
Dieser Abschnitt enthält Hinweise zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Chemikalien. Die empfohlenen Entsorgungsmethoden können je nach Eigenschaften der Chemikalie und den örtlichen Vorschriften variieren.
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich für die 8-stündige HAZWOPER-Auffrischungsschulung von CHEMTREC in unserer Lernakademie an.
Melden Sie sich für unseren 8-stündigen HAZWOPER-Auffrischungskurs an
Tag 14
Am 14. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt zu Transportinformationen!
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Transport von Chemikalien. Er enthält Einzelheiten zur Klassifizierung, zu Verpackungsanforderungen und zu besonderen Vorsichtsmaßnahmen für einen sicheren Transport.
Vergessen Sie nicht unsere Transportpartner in der Gefahrgut-Lieferkette.
Treten Sie unserem Carrier-Informationsnetzwerk bei
Tag 15
Am 15. Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt mit regulatorischen Informationen!
Dieser Abschnitt fasst die für die Chemikalie geltenden Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltvorschriften zusammen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Einhaltung der Vorschriften weltweit unterschiedlich sein kann. Dieser Abschnitt hilft Benutzern, die mit der Substanz verbundenen rechtlichen Verpflichtungen zu verstehen.
Benötigen Sie ein Sicherheitsdatenblatt (SDS)? Erfahren Sie mehr über unsere SDS-Authoring-Lösung und fordern Sie noch heute ein Angebot an!
Erfahren Sie mehr über unsere SDS-Authoring-Lösung
Tag 16
Am 16. und letzten Tag des SDS brachte mir CHEMTREC einen Abschnitt mit weiteren Informationen!
In diesem Abschnitt werden alle anderen relevanten Informationen erfasst, die in den vorherigen Abschnitten nicht behandelt wurden (z. B. die neueste Überarbeitung des Sicherheitsdatenblatts, Kontaktinformationen des Herstellers, Abkürzungsbeschreibungen und Einzelheiten zur Erstellung und Überarbeitung des Dokuments).
Wir hoffen, dass Ihnen diese Übersicht einen Einblick in die einzelnen Abschnitte des Sicherheitsdatenblatts gegeben hat. Der Sicherheitsdatenblatt-Erstellungsservice von CHEMTREC wurde entwickelt, um speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Dokumente zu erstellen, die Ihre Sicherheitsdatenblatt- und Kennzeichnungsanforderungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.
Bereit für Ihr CHEMTREC SDS-Authoring-Projekt? Fordern Sie noch heute ein Angebot an!
Wenn Sie weitere Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, senden Sie unserem Team eine E-Mail, um mit einem unserer engagierten Mitarbeiter verbunden zu werden.
Angebot anfordern
Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.