Direkt zum Inhalt

Nachrichten zum Transport und zur Versorgung mit Gefahrstoffen und Gefahrgütern

Bleiben Sie mit einer sich entwickelnden Branche auf dem Laufenden.

CHEMTREC liefert Ihnen spezialisierte Notfallinformationen für Gefahrstoffe und Gefahrgüter. Unser Expertenteam informiert Sie stets über aktuelle Vorschriften, neue Trends und Verfahren im Compliance-Management sowie bahnbrechende Entwicklungen in der Branche. Besuchen Sie regelmäßig unseren Blog und informieren Sie sich über Branchenneuigkeiten, neue Produktangebote und Best Practices für die Einhaltung der Vorschriften und die Sicherheit Ihres Unternehmens.


Beim Umgang mit Gefahrstoffen können selbst kleine Fehler schwerwiegende Folgen haben. Egal, ob Sie ein erfahrener Fachmann oder ein Neuling auf diesem Gebiet sind, es ist wichtig, wachsam und informiert zu bleiben. Im Folgenden finden Sie die zehn häufigsten Fehler, die Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen vermeiden sollten, und wie Ihnen eine entsprechende Schulung dabei helfen kann, diese zu vermeiden.

CHEMTREC freut sich, bekannt geben zu können, dass der International Hazmat Summit 2026 vom 21. bis 23. September 2026 in Nashville, Tennessee, stattfinden wird.

Die Schifffahrtsindustrie entwickelt sich rasant weiter, um der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Energielösungen, insbesondere Lithium-Ionen-Batterien, gerecht zu werden. Mit der zunehmenden Verbreitung dieser Technologien steigen auch die mit ihrem Transport verbundenen Risiken. Um sichere Transportpraktiken und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten, ist es für Unternehmen unerlässlich, sich über die Entwicklung von Sicherheitsstandards zu informieren und in die kontinuierliche Schulung ihrer Mitarbeiter zu investieren.

Beim Umgang mit Gefahrstoffen können selbst kleine Fehler schwerwiegende Folgen haben. Egal, ob Sie ein erfahrener Fachmann oder ein Neuling auf diesem Gebiet sind, es ist wichtig, wachsam und informiert zu bleiben. Im Folgenden finden Sie die zehn häufigsten Fehler, die Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen vermeiden sollten, und wie Ihnen eine entsprechende Schulung dabei helfen kann, diese zu vermeiden.

In der komplexen Welt der Chemikalien-Compliance kann die Orientierung in den EU-Vorschriften überwältigend sein. Zwei der wichtigsten Meldepflichten der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) sind die Meldung an Giftinformationszentren (PCN) und die REACH-Registrierung. Beide sind zwar für die Gewährleistung der Chemikaliensicherheit und Transparenz unerlässlich, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken und gelten für verschiedene Akteure in der Lieferkette.

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot