Direkt zum Inhalt

Blog

CHEMTREC überprüft jährlich alle unsere Online-Schulungen zu Gefahrstoffen und aktualisiert sie bei Bedarf. Während einige Kurse möglicherweise keine oder nur geringfügige Änderungen benötigen, wurde unser Kurs „Versand von Lithiumbatterien und -zellen“ 2025 sorgfältig überprüft und aktualisiert, um den sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen gerecht zu werden und Ihnen das notwendige Wissen für den sicheren Versand von Lithiumbatterien zu vermitteln.

Wenn gefährliche Stoffe auslaufen, zählt jede Sekunde. Je länger ein Leck unkontrolliert bleibt, desto größer ist das Risiko für Mitarbeiter, Umwelt und den Geschäftsbetrieb. Dennoch fällt es vielen Unternehmen schwer, eine schnelle und effektive Reaktion zu koordinieren. Zwar verfügen sie über einen Anbieter von Notfallinformationen, doch für die Beseitigung und Sanierung sind oft separate Dienstleister erforderlich. Dies führt zu Verzögerungen, Missverständnissen und Compliance-Problemen.

Der Versand gefährlicher Güter auf dem Seeweg ist eine riskante Aufgabe. Ein Fehler kann zu schweren Unfällen, Umweltschäden oder kostspieligen Strafen führen. Doch das Verständnis des International Maritime Dangerous Goods (IMDG) Code, dem globalen Regelwerk für sicheren Transport, kann überwältigend sein. Deshalb haben wir die wichtigsten Punkte in praktische Tipps zusammengefasst, die Sie sofort anwenden können, um Ihre Sendungen sicher und effizient zu transportieren.

Der Versand gefährlicher Güter auf dem Seeweg kann für Neulinge eine Herausforderung sein. Die Risiken sind hoch, und unsachgemäße Handhabung kann zu Unfällen, Umweltschäden, Bußgeldern oder der Ablehnung von Sendungen führen. Deshalb gibt es den International Maritime Dangerous Goods (IMDG) Code. Dieser einsteigerfreundliche Leitfaden erklärt, was der IMDG-Code ist, warum er wichtig ist und wie seine wichtigsten Anforderungen anzuwenden sind. So haben Sie einen klaren Weg zu einem sichereren, reibungsloseren und konformen Versand gefunden.

Am Nationalen Batterietag feiern wir die wichtige Rolle von Batterien in unserem Alltag und im globalen Handel. Mit ihrer zunehmenden Nutzung steigt auch der Bedarf an verbesserter Sicherheit, Compliance und Schulung. CHEMTREC bietet Expertenlösungen, darunter Notfalldienste rund um die Uhr, Sicherheitsdatenblattverwaltung, zusammenfassende Berichte zu Lithiumbatterietests und spezielle Schulungen. Außerdem erhalten Sie vom 17. bis 19. Februar 20 % Rabatt auf unseren Online-Kurs „Versand von Lithiumbatterien“. Erfahren Sie, wie wir die Batteriesicherheit vorantreiben!