10 Fehler, die Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen vermeiden sollten
10 Fehler, die Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen vermeiden sollten
Beim Umgang mit Gefahrstoffen können selbst kleine Fehler schwerwiegende Folgen haben. Egal, ob Sie ein erfahrener Fachmann oder ein Neuling auf diesem Gebiet sind, es ist wichtig, wachsam und informiert zu bleiben. Im Folgenden finden Sie die zehn häufigsten Fehler, die Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen vermeiden sollten, und wie Ihnen eine entsprechende Schulung dabei helfen kann, diese zu vermeiden.
1. Training ausfallen lassen oder verschieben
Eine der gefährlichsten Annahmen ist der Glaube, dass Berufserfahrung allein ausreicht. Vorschriften, bewährte Verfahren und Materialien entwickeln sich ständig weiter. Ohne aktuelle Schulungen können Mitarbeiter sich und andere unwissentlich gefährden. Eine unzureichende Schulung im Umgang mit Gefahrstoffen kann sich negativ auf Menschen, Umwelt, Ihr Vermögen und den Ruf Ihres Unternehmens auswirken.
Bleiben Sie mit dem Online-Gefahrstofftraining von CHEMTREC auf dem Laufenden, damit Sie immer vorbereitet sind.
2. Unsachgemäße Kennzeichnung und Dokumentation
Falsche Kennzeichnung oder unzureichende Dokumentation gefährlicher Stoffe kann zu unsachgemäßer Handhabung, Exposition oder Verstößen gegen Vorschriften führen. Überprüfen Sie die Etiketten stets sorgfältig und stellen Sie sicher, dass die Dokumentation vollständig und zugänglich ist.
3. Vernachlässigung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
Jahr für Jahr zählt die OSHA Atemschutz und persönliche Schutzausrüstung zu den zehn am häufigsten zitierten Normen . Das falsche oder falsche Tragen der PSA ist ein häufiger und vermeidbarer Fehler. PSA ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen die Belastung.
4. Unzureichende Speicherpraktiken
Die gemeinsame Lagerung inkompatibler Materialien oder die Lagerung unter ungeeigneten Bedingungen kann zu Leckagen, Bränden oder Explosionen führen. Halten Sie die Lagerrichtlinien genau ein und führen Sie regelmäßige Kontrollen durch.
5. Mangelnde Vorbereitung auf Ölunfälle
Ohne einen klaren, erprobten Notfallplan kann sich aus einem kleinen Zwischenfall ein großer Notfall entwickeln. Stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder das Protokoll kennen und Zugang zu Notfallausrüstung haben.
6. Lüftungsanforderungen übersehen
Viele gefährliche Stoffe setzen Dämpfe frei, die in geschlossenen Räumen schädlich oder sogar tödlich sein können. Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung und überwachen Sie bei Bedarf die Luftqualität.
7. Unsachgemäße Entsorgung
Die unsachgemäße Entsorgung gefährlicher Stoffe kann die Umwelt schädigen und hohe Geldstrafen nach sich ziehen. Informieren Sie sich über die Entsorgungsvorschriften für alle von Ihnen verarbeiteten Stoffe.
8. Selbstzufriedenheit mit Routineaufgaben
Vertrautheit kann zu Nachlässigkeit führen. Selbst Routineaufgaben mit gefährlichen Stoffen erfordern volle Aufmerksamkeit und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Selbstgefälligkeit ist eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle.
9. Unterlassene Gefahrenkommunikation
Klare Kommunikation ist entscheidend – insbesondere bei Schichtwechseln oder der Einführung neuer Materialien. Halten Sie alle Mitarbeiter durch Beschilderungen, Sicherheitsdatenblätter und Teambriefings auf dem Laufenden.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Erstellung oder Verwaltung von Sicherheitsdatenblättern? Entdecken Sie die Sicherheitsdatenblatt-Lösungen von CHEMTREC: Lösungen für Sicherheitsdatenblätter | CHEMTREC®
10. Beinaheunfälle nicht melden
Beinaheunfälle bieten wertvolle Lernmöglichkeiten. Werden sie nicht gemeldet, versäumt man die Chance, zukünftige Vorfälle zu verhindern.
So vermeiden Sie diese Fehler
Um diese Fehler zu vermeiden, benötigen Sie fundierte Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen. Die Online-Gefahrstoffschulung von CHEMTREC deckt all diese und weitere Themen ab und bereitet Sie kontinuierlich auf den Umgang mit, die Verpackung und den Versand von Gefahrstoffen vor. Ob Sie Ihr Wissen auffrischen oder ein neues Team schulen – die Online-Gefahrstoffschulungen von CHEMTREC sorgen dafür, dass Sie die Vorschriften einhalten, sicher handeln und Ihre Sicherheit gewährleisten.
Entdecken Sie noch heute unsere Schulungsoptionen: CHEMTREC Online-Gefahrstoffschulung
Angebot anfordern
Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.