Direkt zum Inhalt

ECHA-Konformität: PCN- und REACH-Berichterstattung verstehen

Zurück zu allen Blogartikeln
Juli 14, 2025

ECHA-Konformität: PCN- und REACH-Berichterstattung verstehen – und wie CHEMTREC helfen kann

In der komplexen Welt der Chemikalien-Compliance kann die Orientierung in den EU-Vorschriften überwältigend sein. Zwei der wichtigsten Meldepflichten der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) sind die Meldung an Giftinformationszentren (PCN) und die REACH-Registrierung. Beide sind zwar für die Gewährleistung der Chemikaliensicherheit und Transparenz unerlässlich, dienen jedoch unterschiedlichen Zwecken und gelten für verschiedene Akteure in der Lieferkette.

Wir bei CHEMTREC wissen, dass Compliance nicht nur das Abhaken von Kästchen bedeutet, sondern auch den Schutz von Menschen, Umwelt, Vermögenswerten und Ruf. Deshalb freuen wir uns, Ihnen unsere neuen ECHA-Reporting-Services vorstellen zu können. Diese unterstützen sowohl PCN- als auch REACH-Einreichungen und stellen eine nahtlose Erweiterung unserer SDS-Authoring-Lösungen dar.

Was ist PCN?

Die Meldung an Giftinformationszentren (PCN) ist eine Anforderung der EU-CLP-Verordnung (Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung). Sie verpflichtet Importeure und nachgeschaltete Anwender, detaillierte Informationen über gefährliche Gemische an nationale Giftinformationszentren zu übermitteln. Diese Daten werden von medizinischem Fachpersonal genutzt, um im Falle einer Exposition lebensrettende Behandlungen einzuleiten.

Wer muss eine PCN einreichen?

  • Importeure, die gefährliche Gemische in die EU einführen
  • Formulierer, die Mischungen aus verschiedenen Substanzen herstellen
  • Nachgeschaltete Anwender verändern Gemische in einer Weise, die ihre Gefahren beeinflusst

Was wird benötigt?

  • Produktkennungen (einschließlich UFI – Unique Formula Identifier)
  • Vollständige Zusammensetzungsdetails
  • Toxikologische und Verpackungsinformationen
  • Kontaktdaten des Einreichers

Was gibt es Neues im Jahr 2025?

Ab Mai 2025 hat die ECHA ein überarbeitetes Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis veröffentlicht, das die Transparenz und Zugänglichkeit von Einstufungsdaten verbessert. Dies ermöglicht präzisere PCN-Einreichungen und hilft Unternehmen, sich an harmonisierte Einstufungen anzupassen. [Ref. Alle News - ECHA ]

Was ist REACH?

REACH steht für Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe. Es gilt für Hersteller und Importeure von Stoffen in Mengen von einem oder mehreren Stoffen pro Jahr. Im Gegensatz zur PCN-Verordnung, die sich auf Gemische konzentriert, geht es bei REACH um die Registrierung einzelner Stoffe, um deren sichere Verwendung entlang der gesamten Lieferkette zu gewährleisten.


Wichtige Unterschiede zu PCN:

  • REACH gilt für Stoffe , nicht für Gemische
  • Es erfordert eine Stoffregistrierung , nicht nur eine Meldung
  • Es beinhaltet Verpflichtungen zum Datenaustausch und zu Tests
  • Für Unternehmen außerhalb der EU wird es oft von einem Alleinvertreter (OA) verwaltet.


Aktualisierungen von REACH im Jahr 2025

  • Im Juni 2025 startete die ECHA ein neues EU-weites Durchsetzungsprojekt mit dem Schwerpunkt auf der sicheren Verwendung von Chemikalien am Arbeitsplatz [Ref. Alle Nachrichten - ECHA ]
  • Eine neue IUCLID-Version im Mai 2025 verbessert die Dossiervorbereitung und -einreichung für REACH und PCN
  • Die Kandidatenliste besonders besorgniserregender Stoffe (SVHCs) wurde im Juni 2025 aktualisiert und umfasst nun 250 Einträge [siehe Homepage - ECHA ].


Warum die Verwirrung?

Sowohl PCN als auch REACH werden von der ECHA verwaltet und bei beiden ist die Übermittlung chemischer Daten erforderlich – sie sind jedoch nicht austauschbar.


Wie CHEMTREC helfen kann


Die neuen ECHA-Berichtsdienste von CHEMTREC sollen Ihnen die Einhaltung der Vorschriften erleichtern. Egal, ob Sie eine PCN einreichen oder sich unter REACH registrieren, wir bieten:

  • Integrierter Support mit unseren SDS-Authoring-Diensten
  • Automatisierte Tools zur Optimierung der Datenerfassung und -übermittlung
  • Fachkundige Beratung durch Regulierungsspezialisten
    Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Verpflichtungen effizient nachzukommen – damit Sie sich auf Innovationen konzentrieren können und nicht auf den Papierkram.


Bereit, die Compliance zu vereinfachen?
Wenn Sie CHEMTREC bereits für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern nutzen, ist die Unterstützung von PCN oder REACH ein naheliegender nächster Schritt. Und wenn Sie CHEMTREC noch nicht kennen, ist jetzt der beste Zeitpunkt, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, konform, wettbewerbsfähig und selbstbewusst auf dem EU-Markt zu bleiben.


Besuchen Sie CHEMTREC oder kontaktieren Sie unser Team unter sales@chemtrec.com , um mehr zu erfahren.


Fordern Sie ein Angebot für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern an

Sie interessieren sich für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern? Wir arbeiten mit Unternehmen jeder Größe zusammen und erstellen Sicherheitsdatenblätter in mehreren Sprachen. Füllen Sie eine Anfrage aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Anfrage einreichen

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam

Möchten Sie jetzt chatten? Senden Sie unserem Team eine E-Mail an sales@chemtrec.com oder rufen Sie uns unter 1-800-262-8200 , Option 3, Montag bis Freitag, 8:30 bis 17:30 Uhr ET an.