Direkt zum Inhalt

Die Bedeutung eines gut geschriebenen Sicherheitsdatenblatts während der Feuerwerkssaison

Zurück zu allen Blogartikeln
Juli 1, 2025

Verantwortungsvoll Funken zünden: Die Bedeutung eines gut geschriebenen Sicherheitsdatenblatts während der Feuerwerkssaison

Der Sommer ist da – mit Sonnenschein, Grillfesten und Feuerwerksstimmung. Ob Sie den 4. Juli feiern, ein lokales Fest besuchen oder eine Party im Garten veranstalten – Feuerwerk ist ein beliebter Teil der Saison. Es verleiht jeder Veranstaltung Glanz, birgt aber auch erhebliche Sicherheitsrisiken, wenn es nicht richtig gehandhabt wird. Im Jahr 2024 wurden in den USA über 136 Millionen Kilogramm Feuerwerkskörper sowohl für Schau- als auch für Verbraucherzwecke verbraucht. Die letztjährigen Berichte zeigen einen Anstieg der Verletzungen durch Feuerwerkskörper. Laut der US-amerikanischen Verbraucherschutzkommission (US Consumer Product Safety Commission) ereignen sich 66 % der Verletzungen durch Feuerwerkskörper in den Wochen vor und nach dem 4. Juli. 42 % der betroffenen Bereiche betreffen Augen, Gesicht, Hände, Finger und Beine. Viele dieser Vorfälle sind mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und dem richtigen Wissen vermeidbar. Ein umfassendes und genaues Sicherheitsdatenblatt (SDB) ist unerlässlich, um sowohl die persönliche Sicherheit als auch den Umweltschutz zu verbessern. Die richtige Vorbereitung und Aufmerksamkeit können den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, verantwortungsvoll zu feiern.

Die Gefahren hinter dem Glanz und Boom

Feuerwerkskörper sind pyrotechnische Gegenstände mit geringer Sprengkraft, die zu ästhetischen und Unterhaltungszwecken eingesetzt werden. Sie werden häufig bei Boden-, Luft- oder Nahfeuerwerken eingesetzt. Feuerwerkskörper bestehen typischerweise aus explosiven Materialien wie Schießpulver, Oxidationsmitteln, Perchloraten und Schwermetallen. Obwohl sie in der Verpackung harmlos aussehen, handelt es sich dabei um flüchtige Chemikalien, die folgende Gefahren bergen können:

  • Physisch:
    • Unbeabsichtigte Entzündung durch erhöhte Temperatur oder Reibung
    • Umliegendes Material in Brand setzen
  • Gesundheit:
    • Setzen giftige Dämpfe frei
    • Verursacht Verbrennungen oder Explosionsverletzungen
    • Reizung von Haut, Augen und Atemwegen
  • Umwelt:
    • Waldbrände oder Gebäudebrände auslösen
    • Luft-, Wasser- und Bodenschadstoffe

Hilfreiche Informationen in einem gut geschriebenen Sicherheitsdatenblatt

Mit standardisierten, aktuellen und präzisen Sicherheitsdatenblättern stehen dem Nutzer des Feuerwerks wertvolle Informationen zur Verfügung. Zu den hilfreichen Informationen in Sicherheitsdatenblättern gehören:

  • Empfehlungen und Einschränkungen zur Verwendung des Produkts.
  • Die Informationen des Lieferanten für den Fall, dass der Benutzer zusätzliche Informationen zum Produkt benötigt.
  • Notfallkontaktinformationen für Zwischenfälle, Brände und/oder Expositionsunfälle.
  • Identifiziert die physikalischen, gesundheitlichen und/oder ökologischen Gefahren des Produkts und enthält kurze Erklärungen zur Vorbeugung, Reaktion, Lagerung und Entsorgung dieser Gefahren.
  • Wichtig ist die richtige Schutzausrüstung (z. B. hitzebeständige Handschuhe, Schutzbrille zum Schutz der Augen vor Funken und weiterer Haut- und Körperschutz).
  • Übersicht über die Zusammensetzung und gefährlichen Inhaltsstoffe des Produkts.
  • Ein Leitfaden für Notfallmaßnahmen: Unabhängig davon, ob es sich um die erste Person handelt, die auf eine Person reagiert, die Rauch oder Chemikalien ausgesetzt ist, die durch Feuerwerkskörper oder einen Brand freigesetzt wurden, sollte ein Sicherheitsdatenblatt nützliche Schadensbegrenzungsmaßnahmen bereitstellen, darunter Erste-Hilfe-Maßnahmen, die richtigen Löschmittel und einen Überblick über die Brandbekämpfung.
  • Empfohlene Handhabung und Lagerung: Feuerwerkskörper müssen kühl, trocken und fern von brennbaren Materialien gelagert werden. Das Sicherheitsdatenblatt informiert den Anwender über spezifische Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Unverträglichkeiten, um eine versehentliche Entzündung oder Produktbeeinträchtigung zu vermeiden.
  • Informationen zur Entsorgung und zum Transport, damit Feuerwerkskörper während ihrer gesamten Lebensdauer ordnungsgemäß gehandhabt werden. Die ordnungsgemäße Entsorgung und der Transport von Feuerwerkskörpern sind für die Sicherheit, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und den Umweltschutz unerlässlich. Unsachgemäßer Umgang kann zu Verletzungen, Bränden oder Verstößen gegen die Gefahrstoffvorschriften führen.

Sicherheitstipps für Feuerwerkskörper für die Community

  • Lesen und befolgen Sie immer die Anweisungen des Herstellers und/oder das Produktetikett.
  • Während des Zündens von Feuerwerkskörpern nicht essen, trinken oder rauchen.
  • Halten Sie Wasser oder einen geeigneten Feuerlöscher bereit.
  • Zünden Sie ein bereits verbrauchtes Feuerwerk niemals erneut an.
  • Lagern Sie Feuerwerkskörper bei Raumtemperatur und immer außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern.
  • Halten Sie die Zuschauer in sicherer Entfernung.
  • Entsorgen Sie gebrauchte Feuerwerkskörper, indem Sie sie vor der ordnungsgemäßen Entsorgung in Wasser einweichen.

Fazit: Ein knalliges Ende … sicher

Feuerwerk bringt Freude und Ehrfurcht in unsere Feierlichkeiten – aber es erfordert auch Respekt. Hinter dem Glitzern und Knallen verbergen sich komplexe und potenziell gefährliche chemische Verbindungen, die bei unsachgemäßem Umgang schwerwiegende Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt haben können. Besorgen Sie sich das Sicherheitsdatenblatt (falls vorhanden) und lesen Sie es sorgfältig durch, insbesondere die Herstellerhinweise und das Produktetikett für jedes Feuerwerksprodukt. Mit dieser einfachen Maßnahme können Sie Verletzungen vermeiden, Eigentum retten und Ihre Feierlichkeiten sicher und angenehm gestalten. Wir von CHEMTREC wünschen Ihnen eine funkelnde und sichere Sommersaison!


Fordern Sie ein Angebot für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern an

Sie interessieren sich für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern? Wir arbeiten mit Unternehmen jeder Größe zusammen und erstellen Sicherheitsdatenblätter in mehreren Sprachen. Füllen Sie eine Anfrage aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Anfrage einreichen

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam

Möchten Sie jetzt chatten? Senden Sie unserem Team eine E-Mail an sales@chemtrec.com oder rufen Sie uns unter 1-800-262-8200 , Option 3, Montag bis Freitag, 8:30 bis 17:30 Uhr ET an.