Direkt zum Inhalt

Blog

Diese neue Verordnung wird Auswirkungen auf die gesamte Gefahrstoffindustrie haben. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie sich dies auf Ihr Unternehmen auswirken könnte? Das On-Demand-Webinar von CHEMTREC bietet Einblicke in die Verordnung. Diese lebhafte Veranstaltung beinhaltet ausführliche Fragen und Antworten mit dem Live-Publikum. Wir haben einen Blogbeitrag zusammengestellt, der die zehn wichtigsten Fragen dieses Webinars zusammenfasst, darunter: Wie wirkt sich die Verordnung auf Unternehmen aus, die keine Lithiumbatterien oder Produkte mit Lithiumbatterien herstellen oder verkaufen? Darüber hinaus stellt CHEMTREC verschiedene Ressourcen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie

Um die Auswirkungen einer Krise zu verhindern, ist ein Krisenmanagementplan unerlässlich, der lange vor dem Auftreten eines Problems beginnen sollte. Informieren Sie sich jetzt über die Montage!

CHEMTREC®, ursprünglich Chemical Transportation Emergency Center genannt, wurde am 5. September 1971 von der Manufacturing Chemists' Association (heute American Chemistry Council, Inc.) gegründet. In den letzten 50 Jahren war das weltweit führende Callcenter von CHEMTREC rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche in Betrieb und lieferte Notfallinformationen überall dort, wo gefährliche Stoffe hergestellt, gelagert, transportiert oder verwendet werden.

Der Risk-Based Performance Standard (RBPS) 9 – Response der Chemical Facility Anti-Terrorism Standards (CFATS) weist zu Recht darauf hin, dass Notfallmaßnahmen und Sicherheitsmaßnahmen bei einem Vorfall nicht verwechselt werden dürfen. Beide sind zwar getrennt, ergänzen sich aber. Während sich der Notfall- bzw. Krisenmanagementplan mit den weitreichenden Auswirkungen des Vorfalls befasst, befasst sich der Sicherheitsplan auf taktischer Ebene mit den spezifischen Sicherheitsproblemen, die der Vorfall aufwirft. Wie passen diese Pläne zusammen? Wie sollten sich Organisationen organisieren, um die Koordination von Sicherheitsmaßnahmen und umfassenden Maßnahmen sicherzustellen? Welche weiteren Pläne könnten erforderlich sein, um effektiv auf die Auswirkungen eines Sicherheitsvorfalls zu reagieren?

CHEMTREC®, ursprünglich Chemical Transportation Emergency Center genannt, wurde am 5. September 1971 von der Manufacturing Chemists' Association gegründet. Seit 50 Jahren ist CHEMTREC rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche in Betrieb und informiert Rettungskräfte über Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Gefahrstoffen. Das folgende Interview wurde von Erica Bernstein (Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit und Sonderprogramme, CHEMTREC) mit Joe Milazzo (Direktor des Operations Centers) geführt, der seit 33 Jahren bei CHEMTREC® arbeitet.