Veröffentlichung der OSHA-Regel voraussichtlich im Jahr 2024
13.10.2023 - 21:36
Eilmeldung: Mit Spannung erwartete regulatorische Änderungen stehen bevor! Die OSHA hat die endgültige HCS-Regel am 12. Oktober 2023 an das Office of Management and Budget (OMB) [1] übermittelt. CHEMTREC gibt einen umfassenden Einblick, was dies bedeutet und wer betroffen sein könnte!
Was war der Auslöser für die Veröffentlichung einer Bekanntmachung über die vorgeschlagene Regelsetzung (NPRM) zur Änderung des HCS durch die OSHA?
Die UN-Verabschiedung des Global Harmonisierten Systems zur Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Chemikalien (GHS) gilt als „lebendes Dokument“. Als die OSHA das GHS 2012 erstmals verabschiedete, wurde darauf hingewiesen, dass für zukünftige Aktualisierungen des HCS Überarbeitungen im Rahmen des Bekanntmachungs- und Kommentierungsverfahrens erforderlich seien. [2]
Der vollständige Notice-and-Comment-Regelungsprozess der OSHA ist ein langwieriges, ressourcenintensives Projekt, das durchschnittlich sieben Jahre dauert [3] . Die Entscheidung über den Beginn der Regelsetzung zur Aktualisierung des HCS beruhte daher auf mehreren Faktoren:
- Die Art der Änderungen in den zukünftigen Revisionen. Das heißt, sind die Änderungen signifikant genug, um eine Regelsetzung zu rechtfertigen?
- Die allgemeine Regulierungsagenda der OSHA
- Über die nötigen Ressourcen verfügen, um sich auf ein mehrjähriges Regelsetzungsprojekt einzulassen
- Wie es mit den Schwesteragenturen der OSHA und der internationalen Gemeinschaft harmonisiert wird
Im Februar 2021 entschied die OSHA, dass die Aktualisierungen der Revision 7 so bedeutend waren, dass ein Regelsetzungsprozess eingeleitet werden musste. Im September 2021 fand eine informelle öffentliche Anhörung statt. Am 12. Oktober 2023 übermittelte die OSHA die endgültige Regelung an das OMB, dessen Prüfung etwa 90 Tage dauern wird. Die endgültige Regelung wird voraussichtlich Mitte Januar 2024 im Federal Register veröffentlicht.
Die OSHA legt in der Regel eine Frist von mindestens 60 Tagen für das Inkrafttreten der neuen oder aktualisierten Norm fest und gibt in der Regel Termine an, bis wann die regulierte Gemeinschaft die neue Regel einhalten muss. In der Regelsetzung von 2012 gewährte die OSHA mehrere Jahre für die Einhaltung.
Wie werden die Stimmen und Bedenken der Öffentlichkeit im Prozess berücksichtigt?
Wenn die OSHA eine Regelung finalisiert, basiert diese auf der gesamten Akte. Das bedeutet, dass die OSHA alle Kommentare und Daten berücksichtigt, die zur Akte eingereicht wurden. Während des gesamten Regelsetzungsprozesses bittet die OSHA um Kommentare und Belege. Im HCS-Vorschlag 2021 bat die OSHA um Kommentare zur vorgeschlagenen Regelung. Die OSHA stellte auch Fragen und Problemstellungen für die Öffentlichkeit. Insbesondere bat sie um Stellungnahmen dazu, ob die OSHA ausgewählte Teile der Revision 8 des GHS übernehmen sollte (z. B. die Aktualisierungen der Gefahrenklasse „Hautverätzung und -reizung“, die Übernahme von „Gase unter Druck“ und die Aktualisierungen der medizinischen Sicherheitshinweise).
Sind diese Änderungen auch für CHEMTREC-Kunden relevant?
Die OSHA gewährleistet Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Das HCS befasst sich mit der Chemikaliensicherheit am Arbeitsplatz und betrifft daher rund 40 Millionen Arbeitnehmer in über 4 Millionen Unternehmen. Wenn in Ihrem Unternehmen Gefahrstoffe verwendet, hergestellt, vertrieben oder transportiert werden, könnten Sie von diesen Änderungen betroffen sein. Die wichtigsten Änderungen betreffen vor allem das verarbeitende Gewerbe. Wenn Sie in diese Kategorie fallen, unterstützt Sie der CHEMTREC Authoring Service bei der Überprüfung Ihrer Chemikalien und der erforderlichen Aktualisierung Ihrer Chemikalienklassifizierungen, Sicherheitsdatenblätter und Etiketten. Besuchen Sie unsere Website und fordern Sie noch heute ein Angebot an!
Neben den Herstellern müssen sich auch die nachgelagerten Anwender dieser Chemikalien darüber im Klaren sein, dass möglicherweise Aktualisierungen der Gefahrenhinweise für die von ihnen am Arbeitsplatz verwendeten gefährlichen Chemikalien erforderlich sind. Sie müssen ihr Gefahrenkommunikationsprogramm anpassen, die Kennzeichnung am Arbeitsplatz aktualisieren und/oder Mitarbeiter schulen, wenn neue Gefahren erkannt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie CHEMTREC Ihre nachgelagerten Anwender mit den neuesten Sicherheitsdatenblättern auf dem Laufenden halten kann!
Was sind die Hauptunterschiede zwischen GHS Rev 3 und Rev 7 [4] ?
Obwohl wir erst mit der Veröffentlichung im Januar Gewissheit über den Inhalt der endgültigen Regelung haben, können wir auf Grundlage der vorliegenden Unterlagen fundierte Annahmen treffen. Im Vorschlag der OSHA zur Anpassung an Revision 7 schlug sie wesentliche Aktualisierungen der HSC-Anhänge vor. Einige dieser Aktualisierungen umfassten Klarstellungen und zusätzliche Leitlinien, andere führten jedoch neue Gefahrenklassen oder -kategorien ein.
Zu den vorgeschlagenen Aktualisierungen für die Gesundheitsgefahren (Anhang A) gehören:
- Die Definitionen wurden überarbeitet, um sie allgemeiner und neutraler in Bezug auf die Prüfrichtlinien und deren Kriterien zu gestalten. Die aktualisierten Definitionen sind zudem klarer und prägnanter und unterscheiden besser zwischen „Definitionen“ und „allgemeinen Überlegungen“.
- Die Kapitel zu Hautverätzung/-reizung und schweren Augenschäden/Augenreizungen sollen die letzten Änderungen widerspiegeln, die der Unterausschuss zur Neuausrichtung des Klassifizierungsprozesses mit einem Klassifizierungsschema anstelle eines Testschemas angenommen hat.
Zu den geplanten Aktualisierungen der physikalischen Gefahren (Anhang B) gehören:
- Erweiterung der Gefahrenkategorien der entzündbaren Gase um die Entzündbare Gaskategorie 1B sowie Aufnahme pyrophorer Gase und chemisch instabiler Gase (A und B) in die Entzündbare Gaskategorie 1A.
- Hinzufügung einer Gefahrenkategorie für nicht entzündbare Aerosole und schließlich Hinzufügung einer neuen Gefahrenklasse für desensibilisierte Sprengstoffe.
Zu den vorgeschlagenen Aktualisierungen für die Zuordnung von Kennzeichnungselementen (Anhang C) zählen:
- Leitlinien und Sicherheitshinweise sowie Bereitstellung der Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise für die neuen Gefahrenklassen und -kategorien.
Um eine bessere Übereinstimmung mit den GHS-Aktualisierungen zu erzielen, schlug OSHA schließlich vor, Abschnitt 9 (physikalische und chemische Eigenschaften) und Abschnitt 11 (toxikologische Informationen) des Sicherheitsdatenblatts zu aktualisieren.
Um den Änderungen zuvorzukommen: Ist es schädlich, Sicherheitsdatenblätter/Etiketten auf Grundlage der von der OSHA vorgeschlagenen aktualisierten Kriterien (Revision 7) zu erstellen?
Kurze Antwort: Nein, solange das Sicherheitsdatenblatt/Etikett eindeutig einen gleichwertigen oder besseren Arbeitnehmerschutz bietet. Das Vorwegnehmen der Änderungen birgt jedoch gewisse Risiken. Während die OSHA eine Anpassung an Revision 7 vorschlug, stellte sie auch einige Fragen zur Übernahme ausgewählter Änderungen aus Revision 8 (z. B. Aktualisierung der Gefahrenklasse für Hautätzung/-reizung und Chemikalien unter Druck aufgrund von Testmethoden ohne Tierversuche). Da diese Änderungen nicht nur die Einstufung, sondern auch das Etikett und das Sicherheitsdatenblatt betreffen, würden die Aktualisierungen der Etiketten und Sicherheitsdatenblätter nicht der endgültigen Regelung entsprechen, wenn die OSHA etwas anderes als ihren Vorschlag festlegt. In Vorbereitung auf die endgültige Regelung kann es jedoch von Vorteil sein, Ihre chemische Produktlinie zu überprüfen und Chemikalien zu identifizieren, die möglicherweise von der endgültigen Regelung betroffen sind, und sicherzustellen, dass Sie über die erforderlichen Informationen verfügen, um eine entsprechende Neuklassifizierung vorzunehmen.
Bitte beachten Sie: Dies sind CHEMTREC-Meinungen und stellen keine Interpretation der OSHA dar. Dieser Blog informiert in erster Linie über die geplanten Aktualisierungen des HCS und gibt nicht wieder, was die endgültige Regelung enthalten wird oder nicht. Folgen Sie CHEMTREC in den sozialen Medien, um über die neuesten OSHA-Updates zur endgültigen Regelung auf dem Laufenden zu bleiben.
Über unsere Blogger:
- Maureen Ruskin, ehemalige OSHA-Leiterin der US-Delegation für den UN-Expertenunterausschuss zum GHS und Vorsitzende des UN-Ausschusses.
- Katie Lavender, SDSRP: SDS-Authoring-Managerin von CHEMTREC

[1]Siehe EO 12866 Regulatory Review (EO 12866 Regulatory Review (reginfo.gov))
[2] Für nicht-inhaltliche oder klärende Änderungen stehen andere Möglichkeiten der Regelsetzung zur Verfügung, wie z. B. ein Standardverbesserungsprozess (SIPs) oder eine direkte endgültige Regelung (DFR) (77 FR 17693).
[3]GAO, April 2012, Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, Mehrere Herausforderungen verlängern die Standardsetzung der OSHA (gao-12-330.pdf)
[4]Siehe PowerPoint der OSHA:https://www.osha.gov/sites/default/files/HCS%20Update_January%202021.pdf
Angebot anfordern
Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.