Direkt zum Inhalt
CHEMTREC logo

In Resilienz investieren: Ein strategisches Gebot

Zurück zu allen Blogartikeln
Juli 8, 2024

In Resilienz investieren – ein strategisches Gebot

Ich habe mich 36 Jahre lang dem Krisen- und Notfallmanagement gewidmet und die Entwicklung der Unterstützung für Menschen in schwierigen Zeiten miterlebt. Meine eigenen Erfahrungen haben mich gelehrt, dass früher oft abweisende und wenig hilfreiche Ratschläge eingeholt wurden. Doch glücklicherweise haben wir Fortschritte gemacht. Heute wissen wir, dass es in Ordnung ist, zu kämpfen, dass unsere persönliche Widerstandsfähigkeit wichtig ist und dass sie gefördert und gestärkt werden kann.

Persönliche Resilienz beschreibt die Fähigkeit eines Menschen, mit Stresssituationen umzugehen, sich an sie anzupassen und sich davon zu erholen. Unsere Branche verlangt von uns Höchstleistungen unter enormem Druck. Das ist eine schwierige Aufgabe. Resilienztraining kann zwar den Stress und Druck, dem wir ausgesetzt sind, nicht beseitigen, aber es kann uns helfen, den erlebten Stress besser zu bewältigen. Ziel des Resilienztrainingsprogramms von CHEMTREC ist es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Anpassungsfähigkeit zu erweitern, Stresssituationen zu überwinden, an schwierigen Erfahrungen zu wachsen und sich weiterzuentwickeln, Perspektiven zu wechseln und die Kraft des Positiven zu nutzen.

Hinter unserem erfolgreichen Resilienztrainingsprogramm steckt eine Geschichte voller Hingabe, Leidenschaft und unerwarteter Wendungen. Bethany Elliott, unsere interne Organisationspsychologin, begann, unterstützt von Chris Scott und Gareth Black bei CHEMTREC, mit der organischen Entwicklung von Resilienzkursen, aufbauend auf dem Erfolg unserer Kurse zur Psychologie der Einsatzleitung. Dies fühlte sich wie eine ganz natürliche Fortsetzung an, getrieben von den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden.

Die erste Einführung unserer Kurse war ein voller Erfolg und zog Teilnehmer mit unterschiedlichsten Hintergründen und aus unterschiedlichen Branchen an. Diese Unternehmen erkennen den Wert der Stärkung der Resilienz ihrer Mitarbeiter und der damit einhergehenden Stärkung der gesamten Organisationsresilienz. Dies beginnt mit einer Resilienzbewertung vor Kursbeginn, um unser erstes Verständnis des Themas zu vertiefen und eine Grundlage für das Resilienzniveau der Teilnehmer zu schaffen. Anschließend vertiefen wir uns in die faszinierenden Aspekte der Resilienz und verstehen, wie wir unsere Resilienz steigern und als Individuen wachsen können. Eine Bewertung nach dem Kurs sechs Monate später ermöglicht es Ihnen, Ihren individuellen Fortschritt zu verfolgen und Ihrem Unternehmen zu zeigen, wie sich die Investition in diese Intervention in Ihrer Belegschaft ausgewirkt hat.

Meine langjährige Erfahrung zeigt, dass Investitionen in die Resilienz der Mitarbeiter ein strategisches Muss für Unternehmen sind, die im heutigen volatilen Geschäftsumfeld erfolgreich sein wollen. Durch die Förderung der Resilienz der Mitarbeiter können Unternehmen zahlreiche Vorteile erschließen, die zu verbesserter Leistung, Mitarbeiterengagement und dem allgemeinen Geschäftserfolg beitragen. Resilienz ist im Grunde nicht nur eine Eigenschaft. Investitionen in unsere Mitarbeiter sind ein starker Katalysator für die Widerstandsfähigkeit und das Wachstum des Unternehmens.

Die Stärkung der Resilienz ist für jedes Unternehmen, das in Zeiten von Unsicherheit und Wandel erfolgreich sein möchte, von großem Wert. Wie unser Feedback aus Großbritannien und den USA zeigt, erschließt sich eine Vielzahl von Vorteilen, die direkt zum Erfolg beitragen, die Anpassung an neue Situationen unterstützen und helfen, auch unter schwierigsten Umständen eine positive Einstellung zu bewahren. So kann die Stärkung der Resilienz der Mitarbeiter einem Unternehmen und seinen Mitarbeitern durch Folgendes erheblich zugutekommen:

  • Verbesserte Leistung
  • Reduzierte Ablenkung
  • Verbesserte Problemlösung
  • Erhöhtes Mitarbeiterengagement
  • Effektives Änderungsmanagement
  • Geringere Fluktuation und Fehlzeiten
  • Verbesserte Teamdynamik
  • Höhere Kundenzufriedenheit

Wir freuen uns sehr, dass dieses wichtige und hochaktuelle Thema Resilienz nun auch in unserer Branche und darüber hinaus Einzug hält. Wenn Sie an unseren Resilienzkursen und den damit verbundenen Vorteilen für Sie und Ihr Unternehmen interessiert sind oder mit Bethany und dem Team sprechen möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter crisissolutions@chemtrec.com .

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung

Unser Consulting Solutions-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin, um die Anforderungen Ihres Unternehmens zu besprechen und Ihnen bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Plans zu helfen.

Senden Sie eine E-Mail an unser Team