Direkt zum Inhalt
CHEMTREC logo

Kundenfallstudie: Internationaler Lebensmittelhersteller

Zurück zu allen Blogartikeln
September 7, 2022

Unser Kunde ist einer der weltweit größten Hersteller lateinamerikanischer Lebensmittel mit Fabriken in Nord- und Mittelamerika, Europa, Asien und Australien. Der Produktionsleiter des größten britischen Standorts wollte sicherstellen, dass sein Werk und seine weiteren britischen Niederlassungen auf Störungen vorbereitet sind. Ein Brand in einem anderen Werk in Europa, Unsicherheiten in der Lieferkette und die COVID-Pandemie hatten die Bedeutung einer effektiven Vorbereitung auf Störfälle, Notfälle und Krisensituationen deutlich gemacht. Unsere Kundin beauftragte die Krisenexperten von CHEMTREC mit der Durchführung einer intensiven Schulung und Übung für ihr Führungsteam. Sie würdigte damit die langjährige Erfahrung von CHEMTREC bei der Unterstützung von Teams, die mit Krisen- und Notfallmanagement weniger vertraut sind.

Verbessertes Verständnis von Rollen und Verantwortlichkeiten

Der Standort verfügte über einen gut ausgearbeiteten Krisen- und Notfallplan. Die Berater von CHEMTREC überprüften diesen Plan vor der Schulung und passten die Schulung so an, dass die darin enthaltenen Rollen und Verantwortlichkeiten durch interaktive Diskussionen und Szenarien erlebbar wurden. Insbesondere das Szenario ermöglichte es den Teilnehmern, ihre Rolle in einem realen Ereignis zu diskutieren und zu visualisieren, die optimale Interaktion mit Kollegen zu ergründen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Ziel der Schulung ist es, den Plan mit Leben zu füllen, potenzielle Einsatzkräfte die Rolle erleben und ihre praktische Umsetzung verstehen zu lassen und die Pläne bei Bedarf anzupassen.

„Wir werden aus diesem Kurs viel mitnehmen, um unsere Abläufe zu verbessern.“

Erhöhtes Vertrauen bei der Reaktion auf eine Krise, einen Vorfall oder einen Notfall

CHEMTRECs Ansatz für Krisen-, Vorfall- und Notfallmanagement umfasste nicht nur die Schulung des Teams im Plan, sondern auch die Vermittlung der grundlegenden Fähigkeiten für eine effektive Koordinierung der Maßnahmen. Im Rahmen der Schulung erkundete das Team die Anwendung von Situationsbewusstsein, Führungsstilen und Entscheidungshilfen und diskutierte die Bedeutung der Kommunikation. Das Team diskutierte auch den potenziellen Stress und Druck, der im Umgang mit einer Reaktion entstehen kann, die damit verbundenen Auswirkungen und Strategien zur Bewältigung. Das Ergebnis war ein deutlicher Zuwachs an Selbstvertrauen, da das Team nicht nur seinen Plan verstand, sondern auch über praktische Werkzeuge und Techniken verfügte, um ihn in der Praxis anzuwenden.

Teambildung und Bindung

Die Schulung war das erste Mal seit Monaten, dass sich viele Teammitglieder im selben Raum versammelten. Wir wissen, dass dies häufig der Fall ist, da die Belegschaft zunehmend verstreut ist und Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten. Der unterhaltsame, spannende und entspannte Ablauf der Schulung bot dem Team die Möglichkeit, sich wieder zu verbinden und den Zusammenhalt zu stärken. Übungen wie eine „Zombie-Invasion“ brachten dem Team nicht nur praktischen Nutzen, sondern schufen auch eine Atmosphäre, in der sich die Teammitglieder besser kennenlernen und wieder zusammenfinden konnten. Dies ist nicht nur in Krisen- oder Notfallsituationen wichtig, sondern auch im Tagesgeschäft, wo enge Arbeitsbeziehungen wichtig sind. CHEMTREC ist stolz auf seine innovativen und spannenden Schulungen.

„Alle haben den Tag sehr genossen. Es war schön, einen unterhaltsamen, aber sachlichen Trainingstag zu haben.“

Gesamtergebnisse

Das Team verließ den Tag voller Energie, Informationen und Zuversicht und konzentrierte sich auf die weitere Verbesserung seiner Fähigkeiten im Krisen-, Vorfall- und Notfallmanagement. Weitere Schulungen in den britischen Werken sind geplant, um diese Prinzipien in allen Betrieben zu verankern.

Lass uns chatten

Wenn Sie daran interessiert sind, die Reaktionsbereitschaft Ihres Teams zu verbessern, sein Vertrauen zu stärken und dadurch das wahrscheinliche Ausmaß und die Auswirkungen eines Vorfalls zu verringern, wenden Sie sich jetzt per E-Mail an crisissolutions@chemtrec.com oder telefonisch unter 1-800-262-8200 oder +44 (0) 20 3769 8468 an ein Mitglied unseres Teams.

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot