Kundenfallstudie: Internationale Bedrohungs- und Schwachstellenrisikobewertung
Kundenfallstudie: Internationale Bedrohungs- und Schwachstellenrisikobewertung
In einer sich ständig verändernden Welt ist die Gewährleistung der Sicherheit von Geschäftsabläufen von größter Bedeutung. Eine der größten und renommiertesten Universitäten Großbritanniens beauftragte das Consulting Solutions-Team von CHEMTREC, die Sicherheitsrisiken und Schwachstellen ihrer bahnbrechenden Forschungseinrichtungen in Asien und Afrika zu bewerten und entsprechende Maßnahmen zur Risikominderung zu empfehlen.
Die Herausforderung verstehen
Die Forschungsabteilung der Universität nutzte die Expertise von CHEMTREC, um ihre Sicherheitsrisiken besser zu verstehen, Maßnahmen zur Risikominderung zu ergreifen und ihr aktuelles Krisenmanagement zu bewerten. Ihr Hauptziel war nicht nur, die Mitarbeiter im Falle eines möglichen Ereignisses zu schützen, sondern sie auch besser für die unmittelbaren Herausforderungen eines Vorfalls zu rüsten. Schließlich galt es, durch eine vorausschauende Analyse zukünftige Risiken zu identifizieren und zu minimieren sowie die Widerstandsfähigkeit zu stärken. Mit umfassender Erfahrung im Umgang mit den Synergien zwischen Krisen- und Sicherheitsmanagement war CHEMTREC der ideale Partner für die Entwicklung von Strategien zum Schutz von Mitarbeitern, Vermögenswerten und Ruf.
Unser Ansatz
Das Engagement des CHEMTREC-Teams begann mit einer umfassenden Recherchephase, die den Grundstein für nachfolgende Länderbesuche legte. Diese Recherche begann mit einer Reihe informeller Interviews mit wichtigen Stakeholdern, um persönliche und organisatorische Einblicke in deren Wahrnehmung aktueller Bedrohungen und Schwachstellen zu erhalten. Wir überprüften außerdem bestehende Pläne, Richtlinien und Verfahren, Berichte, Forschungsarbeiten und Daten aus glaubwürdigen Quellen wie Außen- und Commonwealth-Behörden, den Vereinten Nationen, länderspezifischen Regierungsdatenbanken und den Leitlinien anderer internationaler Organisationen. In den Monaten und Wochen vor dem Projekt verfolgten wir regelmäßig seriöse internationale und lokale Nachrichtenquellen, um über aktuelle Ereignisse und neu entstehende Risiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir haben unsere ersten Ergebnisse mithilfe eines etablierten Risikobewertungsrahmens – in diesem Fall der PESTLE-Analyse (Political, Economic, Social, Technological, Legal, Environmental) – strukturiert, um unsere Forschung zu strukturieren. Dieser wichtige Prozess ermöglichte es uns, unsere Ergebnisse mit länderspezifischen Daten abzugleichen und so präzise Erwartungen für die nächste Phase zu setzen.
Im Anschluss an die Forschungsphase besuchte ein CHEMTREC-Berater das Land, um gemeinsam mit dem Einrichtungsteam die Schwachstellen der einzelnen Einrichtungen zu bewerten. Die Bewertung konzentrierte sich auf physische Sicherheit, Infrastrukturintegrität, Personalschulung und Zugangskontrollmaßnahmen. Diese gründliche Analyse ermöglichte es dem Team, eine Risikoanalyse durchzuführen und die Wahrscheinlichkeit und die potenziellen Auswirkungen verschiedener Bedrohungen auf den Forschungsbetrieb der Universität zu ermitteln.
Wichtigste Ergebnisse und Empfehlungen
Das Ergebnis der Bewertung wurde dem Führungsteam an jedem Standort präsentiert und enthielt die wichtigsten Ergebnisse sowie priorisierte Verbesserungsvorschläge nach Wichtigkeit. Der Ansatz begründete die Umsetzbarkeit jeder Empfehlung und die Übereinstimmung mit den Zielen der Universität.
Hier ist, was der University Research Business Manager zu sagen hatte:
„Ich möchte CHEMTREC für die tolle Arbeit und Unterstützung bei dem Besuch und dem sehr umfassenden Bericht danken.“
Die Gesamtauswirkung
Durch diese umfassenden Bewertungen gewinnen Organisationen wertvolle Einblicke in aktuelle und potenzielle Risiken und erhalten konkrete Maßnahmen zu deren Minderung. Der Abschlussbericht diente als strategischer Fahrplan zur Verbesserung der Sicherheit, zur Verbesserung der Geschäftskontinuität und letztlich zur Sicherung wichtiger Forschungsergebnisse.
Kontaktieren Sie uns , um einen Beratungstermin zu vereinbaren und den ersten Schritt zum Schutz Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Umwelt, Ihres Vermögens und Ihres Rufs zu unternehmen.
Angebot anfordern
Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.