FAQ zum überarbeiteten Gefahrenkommunikationsstandard der OSHA
Von der OSHA veröffentlichte Hazard Communication Standard (HCS)-Reihe
Blog Nr. 5: Beantwortung Ihrer Fragen zu OSHA HCS-Updates
Ihr Engagement war von unschätzbarem Wert, während wir uns durch die umfassenden Einblicke in die endgültige Regelung des Hazard Communication Standard (HCS) der Occupational Safety and Health Administration (OSHA) vom Mai 2024 navigierten. Heute freuen wir uns, unser Versprechen mit einer abschließenden Zusammenfassung einzulösen und die drängenden Fragen zu beantworten, die sich aus unseren Diskussionen ergeben haben. Lassen Sie uns die wichtigsten Punkte näher betrachten und Klarheit zu diesem wichtigen Update schaffen.
1. Welche wesentlichen Änderungen wurden am OSHA-Standard zur Gefahrenkommunikation vorgenommen?
Die Aktualisierung des Hazard Communication Standard durch die OSHA lässt sich grob in vier Hauptbereiche unterteilen:
I. Aktualisiert, um die Übereinstimmung mit dem Global Harmonisierten System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) der Vereinten Nationen zu wahren (hauptsächlich Revision 7 )
II. Behobene Probleme, die während der Implementierung von HCS 2012 identifiziert wurden
III. Behebung von Problemen für diejenigen, die WHMIS 2015 einhalten
IV. Verbesserte Abstimmung mit anderen US-Behörden
Diese Änderungen betreffen vor allem Einstufungen , Kennzeichnungen und Sicherheitsdatenblätter (SDS) .
2. Wurde eine Änderung vorgenommen, die die Angabe einer US-Telefonnummer und einer US-Adresse auf dem Sicherheitsdatenblatt für die verantwortliche Partei vorschreibt?
Diese Änderung stellt keine neue Anforderung dar, sondern präzisiert die bereits bestehenden Anforderungen von Anhang D, wonach Name, Anschrift und Telefonnummer der verantwortlichen Partei, z. B. des Chemikalienherstellers oder -importeurs, im Sicherheitsdatenblatt aufgeführt sein müssen. Die OSHA erklärte in einem Interpretationsschreiben (LOI) aus dem Jahr 2016, dass beim Import von Chemikalien in die USA der Importeur (gemäß HCS als erstes Unternehmen mit Mitarbeitern in den USA, das gefährliche Chemikalien aus anderen Ländern für den Vertrieb in den USA erhält) die verantwortliche Partei für die Einhaltung des HCS ist und im Sicherheitsdatenblatt eine US-Adresse und eine US-Telefonnummer angeben muss. Klicken Sie hier, um weitere Änderungen und Präzisierungen zu Anhang D anzuzeigen.
3. Welche spezifischen Schulungsanforderungen schreibt der überarbeitete OSHA HCS-Standard vor? Wie unterscheiden sich diese von früheren Schulungsverpflichtungen?
Diese endgültige Regelung sieht keine spezifischen Schulungsanforderungen vor. Tritt jedoch eine neue chemische Gefahr auf, für die ein Mitarbeiter nicht geschult wurde, müssen die Arbeitgeber die Schulung aktualisieren. Die OSHA hat anerkannt, dass Arbeitgeber möglicherweise zusätzliche Schulungen durchführen müssen, wenn aufgrund dieser endgültigen Regelung eine neue Gefahr identifiziert wird. Sie gewährt zusätzliche sechs Monate für diese Schulung sowie gegebenenfalls für die Aktualisierung ihres schriftlichen Gefahrenkommunikationsprogramms und der Arbeitsplatzkennzeichnung.
4. Gibt es Wechselwirkungen zwischen dem überarbeiteten Gefahrenkommunikationsstandard und anderen Standards oder Vorschriften, die Unternehmen einhalten müssen?
Es besteht keine direkte Wechselwirkung zwischen dem HCS und anderen Normen. Die OSHA ist jedoch bestrebt, mit anderen Vorschriften, die Kennzeichnungspflichten vorsehen, kompatibel zu sein, indem sie diese in Absatz (b) des HCS, Geltungsbereich und Anwendung, wie beispielsweise für Verbraucherprodukte, anerkennt. Die OSHA arbeitet zudem mit anderen Behörden zusammen, um die Einhaltung ihrer Vorschriften zu gewährleisten, beispielsweise mit den Kennzeichnungsvorschriften der EPA für Pestizide und dem Sicherheitsdatenblatt ( PRN 2012-1: Material Safety Data Sheets as Pesticide Labeling | US EPA ) sowie den Abschnitten 311 und 312 des EPCRA ( osha_hcs_factsheet.pdf (epa.gov)) .
5. Gab es während des Überarbeitungsprozesses Konsultationen mit Interessenvertretern der Branche? Wie haben ihre Beiträge die endgültigen Änderungen beeinflusst?
Während des gesamten Gesetzgebungsprozesses bittet die OSHA um Kommentare von Beteiligten und erhält diese auch. Im Vorschlag bat die OSHA nicht nur um Kommentare zur vorgeschlagenen Regelung, sondern auch zu verschiedenen Problemen und Alternativen. Zusätzlich hielt die OSHA eine informelle öffentliche Anhörung ab, damit Beteiligten Aussagen machen konnten. Während des Gesetzgebungsprozesses gingen bei der OSHA über zweihundert Kommentare ein. Die OSHA prüfte die Kommentare und Aussagen und erstellte auf Grundlage der Unterlagen die endgültige Regelung. Im Laufe dieses Prozesses nahm die OSHA einige bedeutende Änderungen zwischen dem Vorschlag und der endgültigen Regelung vor. Zunächst wurde die vorgeschlagene Anforderung gestrichen, das Datum der „Freigabe zum Versand“ auf dem Etikett anzugeben; zudem wurde der vorgeschlagene Wortlaut für die Klarstellung in (d)(1) überarbeitet, um den Bedenken der Beteiligten Rechnung zu tragen; und einige Änderungen aus Revision 8 wurden abgeschlossen (die Aktualisierung zu Haut und Augen, um tierversuchsfreie Tests besser zu integrieren und die Gefahrenklassifizierung von Chemikalien unter Druck einzuführen).
6. Wirkt sich diese Anforderung auf einige Branchen stärker aus als auf andere?
Dieses Update betrifft hauptsächlich Klassifizierungen, Etiketten und Sicherheitsdatenblätter. Daher sind Hersteller, Importeure und Händler von Chemikalien am stärksten betroffen.
7. Gibt es Ausnahmen oder besondere Regelungen für bestimmte Branchen oder Stoffe?
Es gibt keine spezifischen Ausnahmen oder Sonderregelungen für bestimmte Branchen oder Stoffe. Viele der von der OSHA in der endgültigen Regelung festgelegten Flexibilitäten resultierten jedoch aus Problemen, die während der Umsetzung von HCS 2012 auftraten. Beispielsweise sind die OSHA-Anforderungen für Kleinverpackungen, bei denen eine vollständige Kennzeichnung nicht möglich ist, das Ergebnis von Problemen, die der OSHA nach der Umsetzung von HCS 2012 präsentiert wurden.
8. Wie sollten vorhandene Chemikalieninventare und Sicherheitsdatenblätter aktualisiert werden?
Unternehmen können zunächst ihr aktuelles schriftliches Gefahrenkommunikationsprogramm, das auch das Chemikalienverzeichnis enthält, überprüfen. Dies bildet die Grundlage für mögliche zukünftige Aktualisierungen. Sobald neue Sicherheitsdatenblätter und Etiketten verfügbar sind, sollten Unternehmen alle möglichen Änderungen im Auge behalten, um ihr Programm zu aktualisieren, notwendige Schulungen anzubieten oder gegebenenfalls die Arbeitsplatzetiketten bis zum Konformitätstermin zu aktualisieren.
9. Welche Ressourcen stehen zur Unterstützung bei der Einhaltung der Vorschriften zur Verfügung?
Die OSHA wird ihre Leitfäden und Durchsetzungsrichtlinien aktualisieren, um die Umsetzung der endgültigen Regelung zu unterstützen. Es stehen jedoch zahlreiche Hilfsmittel zur Klassifizierung von Stoffen zur Verfügung. Es ist darauf zu achten, dass die Listen mit den Klassifizierungskriterien der OSHA kompatibel sind.
Zu diesen Ressourcen gehören unter anderem:
• NIOSH-Taschenhandbuch: cdc_21265_DS1.pdf
• OECD eChem-Portal: eChemPortal: Globales Portal für Informationen über chemische Substanzen - OECD
• Internationale Chemikaliensicherheitskarten der ILO und der WHO: Internationale Chemikaliensicherheitskarten | Internationale Arbeitsorganisation (ilo.org)
• Kanadische Kategorisierung chemischer Substanzen: Kategorisierung chemischer Substanzen - Canada.ca
CHEMTREC unterstützt Sie auch bei Ihren Compliance-Anforderungen, insbesondere wenn es um Sicherheitsdatenblätter und Schulungen geht.
10. Sind bei der Umsetzung dieser Änderungen Herausforderungen oder Hürden zu erwarten, mit denen Unternehmen konfrontiert werden könnten?
Die größte Hürde ist die Zeit. Obwohl die OSHA für die vollständige Einhaltung der überarbeiteten Norm über vier Jahre einräumt, vergeht diese Zeit wie im Flug.
11. Bis wann muss ich meinen Verpflichtungen nachkommen?
Die OSHA hat mehrere Termine für die Einhaltung der Vorschriften:

Wir ermutigen Sie, sich mit weiteren Fragen oder Informationen an uns zu wenden, während wir gemeinsam auf sicherere und besser informierte Arbeitsplätze hinarbeiten.
Erfahren Sie mehr über den überarbeiteten Gefahrenkommunikationsstandard
CHEMTREC bloggte jede Woche zu einem anderen Thema und präsentierte eine Übersicht über alle wichtigen Änderungen des Gefahrenkommunikationsstandards. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Woche vom 30. Mai – Umfassende Einblicke in OSHA HCS-Updates
- Woche vom 3. Juni – HCS-Updates: Klassifizierungen physikalischer und gesundheitlicher Gefahren
- Woche vom 10. Juni – HCS-Updates: Zuordnung von Elementen und Beschriftungen
- Woche vom 17. Juni – HCS-Updates: Sicherheitsdatenblätter
Bitte beachten Sie: Dies sind Stellungnahmen von CHEMTREC und stellen keine Interpretation der OSHA dar. Dieser Blog informiert hauptsächlich über den veröffentlichten Hazard Communication Standard. Um über die neuesten OSHA-Updates zur endgültigen HCS-Regel auf dem Laufenden zu bleiben, folgen Sie CHEMTREC in den sozialen Medien:Facebook|X|LinkedIn
Fordern Sie ein Angebot für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern an
Sie interessieren sich für die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern? Wir arbeiten mit Unternehmen jeder Größe zusammen und erstellen Sicherheitsdatenblätter in mehreren Sprachen. Füllen Sie eine Anfrage aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen!
Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam
Möchten Sie jetzt chatten? Senden Sie unserem Team eine E-Mail an sales@chemtrec.com oder rufen Sie uns unter 1-800-262-8200 , Option 3, Montag bis Freitag, 8:30 bis 17:30 Uhr ET an.