Direkt zum Inhalt
CHEMTREC logo

Bedeutung der Nutzung einer professionellen Notrufnummer beim Transport gefährlicher Güter

Zurück zu allen Blogartikeln
Januar 7, 2021

Wussten Sie, dass beim Versand eines gefährlichen Produkts ins Ausland die Sendung anhand einer Reihe spezifischer Dokumente verfolgt werden muss? Darüber hinaus muss das Sicherheitsdatenblatt (oder „SDS“) für die transportierten Güter zur Verfügung gestellt werden.

Als gefährliche Güter gelten Ladungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit andere Ladungen oder Transportmittel beschädigen können, Unfälle verursachen oder das Leben derjenigen gefährden können, die sie handhaben.

Gemäß US-Gesetz 49 CFR § 172.604 muss beim Transport dieser Art von Fracht eine Notrufnummer auf den wichtigsten Versanddokumenten angegeben werden, um im Falle eines Unfalls Erste-Hilfe-Informationen bereitstellen zu können. Laut Gesetz ist es nicht notwendig, einen professionellen Anbieter zu beauftragen, aber es ist äußerst wichtig, dass die Nummer:

  1. Im lokalen Gebiet tätig sein;
  2. Seien Sie 24 Stunden am Tag verfügbar;
  3. Antworten Sie auf Englisch.

In Ländern wie Brasilien und Mexiko gelten ähnliche Anforderungen bei der Regulierung des Transports gefährlicher Güter, da im Notfall schnell und richtig per Telefon reagiert werden muss. Effizienz kann in diesen Momenten den entscheidenden Unterschied zwischen einem kontrollierten Unfall und einer möglichen Tragödie ausmachen.

Bei der Analyse einer Stichprobe von Sicherheitsdatenblättern brasilianischer Unternehmen hat CHEMTREC einige Punkte identifiziert, die die Unternehmen anfälliger für Risiken machen. Schauen Sie sich unten an, was sie sind und was sie beinhalten können.

Keine 24-Stunden-Notrufnummer

Viele Unternehmen entscheiden sich letztendlich für den 0800-Dienst mit Sitz in Brasilien. Da es sich um eine Ortsnetznummer handelt, ist eine Verbindung beispielsweise zu den USA nicht möglich, auch wenn die Nummer die Vorwahl +55 hat. Wenn in diesen Fällen bei einer Inspektion das Telefon nicht klingelt, kann dem Unternehmen eine Geldstrafe von 3.200 US-Dollar auferlegt werden.

Dasselbe gilt für diejenigen, die ihre persönliche Nummer mit der Vorwahl +55 als Notrufnummer im Sicherheitsdatenblatt gefährlicher Produkte angeben. Denn auch wenn Sie eine funktionierende Nummer angeben, besteht insbesondere außerhalb der Geschäftszeiten oder in den frühen Morgenstunden ein hohes Risiko, dass der Anruf nicht entgegengenommen wird. Eine von der Federal Motor Carrier Safety Agency (FMCSA) durchgeführte Umfrage ergab, dass 80 % der im SDS hinterlegten firmeneigenen Nummern nicht auf Notrufe reagieren.

Richtige Reaktion in angemessener Zeit

Bei Unfällen und Notfällen ist es von größter Bedeutung, dass die gesamte Umgebung dazu beiträgt, sicherzustellen, dass die richtige Reaktion in kürzester Zeit das Ziel erreicht.

Zu diesem Zweck ist es wichtig, rund um die Uhr Hilfe leisten zu können, die fließend Englisch oder Spanisch sprechen und alle Notfallverfahren und -protokolle auswendig kennen müssen, um die Unfallfolgen zu mildern.

CHEMTREC kann Ihnen helfen

Wie Sie sehen, gefährden Unfälle beim Transport gefährlicher Produkte nicht nur das Leben Ihrer Mitarbeiter oder Dritter, die Ihre Fracht handhaben, sondern können auch soziale, ökologische und finanzielle Schäden sowie Imageschäden für Ihr Unternehmen verursachen. Und eine professionelle Notrufnummer ist beim Transport gefährlicher Güter unerlässlich, um die Situation zu beruhigen und wenn möglich Leben zu retten.

Mit 49 Jahren Marktpräsenz ist CHEMTREC der globale Partner für Unternehmen, die gefährliche Produkte herstellen, transportieren und handhaben. Wir verfügen über einen weltweiten Notfalldienst. Durch die Anmeldung ist Ihr Unternehmen berechtigt, eine oder mehrere CHEMTREC-Notrufnummern zu verwenden.

Hierdurch erhalten Sie rund um die Uhr Unterstützung durch für den Notfalldienst ausgebildete Fachkräfte. weltweite Expeditionsabdeckung; Übersetzungsservice in über 240 Sprachen, sofortige Unfallmeldung und mehr!

Haben Sie fragen? Kontaktieren Sie uns telefonisch unter (11) 97029-4362 (sprechen Sie mit Alberto Rossi) oder per E-Mail unter arossi@chemtrec.com. Greifen Sie auch auf unser CHEMTREC-Online-Servicecenter zu, sprechen Sie mit einem unserer Analysten und geben Sie jetzt Ihre Einschätzung ab.

Angebot anfordern

Möchten Sie mehr erfahren? Fordern Sie einen Kostenvoranschlag für CHEMTREC-Dienste an.

Starten Sie ein Angebot