Direkt zum Inhalt

Leitlinien für das Krisen- und Notfallmanagement

Leitlinien für das Krisen- und Notfallmanagement im Chemiesektor

Dieses Dokument bietet einen Überblick über die Kernkomponenten eines Krisen- und Notfallmanagementsystems und bietet Organisationen Vorschläge, wenn sie neue Protokolle implementieren oder bestehende verbessern möchten.

Ziel-Symbol
Ziel

Organisationen im Chemiesektor zu unterstützen, indem effektive Protokolle für das Management und die Vorbereitung auf Krisen- und Notfallsituationen vorgeschlagen werden.

 
Ziele-Symbol
Lernziele

Um einen Rahmen von Aktivitäten zu skizzieren, der Organisationen dabei unterstützt, sich auf die allgemeinen Folgen von Not- und Krisensituationen und nicht auf jedes einzelne Notfallszenario vorzubereiten.

Den Bedarf an flexiblen, skalierbaren und anpassungsfähigen Protokollen skizzieren und erläutern, die als Grundlage für die Reaktion auf eine Vielzahl von Vorfall-, Notfall- und Krisensituationen dienen können.

Ergänzung dieser generischen Protokolle durch gefahrenspezifische Protokolle durch ein Programm zur Risikominderung, Überwachung und Implementierung von Systemen, die die Bereitschaft unterstützen.

 

 

 

 

Leitfaden zum Krisen- und Notfallmanagement

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und laden Sie Ihre Kopie sofort herunter!

Jetzt herunterladen